Völlig untergegangen bzw. nicht erwähnt die aktuellen Zaheln!
Fr, 01.04.11 08:57
iQ Power veröffentlicht die Geschäftszahlen 2010 und gibt Ausblick auf 2011
Zug (aktiencheck.de AG) - Die iQ Power AG (ISIN CH0020609688/ WKN A0DQVL) (Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, bestätigt die bereits vorläufig veröffentlichten Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2010. Trotz temporärer Kapazitätsengpässe und Umsatzverschiebungen konnte das Geschäftsvolumen deutlich ausgebaut werden. Die Konzernumsätze stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr um EUR 8,2 Mio. auf EUR 9,3 Mio. deutlich (Vorjahr 2009: EUR 1,1 Mio.). Insbesondere im vierten Quartal konnten die Umsätze nochmals verbessert werden. Nach EUR 2,6 Mio. im dritten Quartal 2010 lagen die Umsätze im vierten Quartal 2010 bei EUR 3,7 Mio.
Das Ergebnis wurde durch die Umsatzverschiebungen und durch Einmalaufwendungen aus der Restrukturierung und der Neuaufstellung der Gesellschaft deutlich beeinflusst. Trotzdem konnte das Ergebnis vor Steuern um EUR 2,9 Mio. verbessert werden. Es stieg im Geschäftsjahr 2010 von minus EUR 7,3 Mio. auf minus EUR 4,5 Mio. Die positive Entwicklung wirkte sich besonders deutlich im vierten Quartal 2010 aus. Mit steigendem Umsatzvolumen und besserer Abdeckung der Fixkosten lag das Minus im vierten Quartal bei lediglich EUR 0,33 Mio. Erste Lizenzeinnahmen in Form einer Einmalzahlung (Upfront Royalty) in Höhe von EUR 0,5 Mio. wirkten sich hier positiv aus.
Die Bilanzsumme betrug zum Stichtag 31. Dezember 2010 EUR 14,8 Mio., das sind EUR 4,2 mehr gegenüber dem Vorjahresstichtag. Insbesondere Vorauszahlungen an Lieferanten, die auf EUR 5,2 Mio. stiegen, waren für die Ausweitung der Bilanzsumme ausschlaggebend. Das Eigenkapital verbesserte sich um EUR 1,7 Mio. auf EUR 9,9 Mio. Die Eigenkapitalquote lag zum Bilanzstichtag bei rund 67 Prozent, die liquiden Mittel bei EUR 0,6 Mio.
Nicht nur durch den guten Geschäftsverlauf im vierten Quartal 2010 sondern auch durch die Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Gewinnung weiterer Lizenzpartner sieht sich iQ Power für das Geschäftsjahr 2011 gut aufgestellt. Der positive Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Für 2011 geht das Unternehmen daher von einer Verdopplung des Umsatzes auf rund EUR 20 Mio. aus. Erstmals werden dann Lizenzeinnahmen in nennenswerter Größenordnung von über EUR 1 Mio. realisiert werden können. Auf der Ergebnisseite erwartet das Unternehmen aufgrund des ausgeweiteten operativen Geschäfts und weiterer Kostensenkungsmaßnahmen eine deutliche Reduzierung des Jahresfehlbetrages. Im zweiten Halbjahr 2011 werde nach internen Planungen der Break-Even erreicht.
Der Vorstand.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|