So wie man in den Wald hineinruft......
.................so brummt es heraus.- Der Bär kommt
4 Verräter beim Dow Jones!
1) Ein Signal, welches allerdings bei Überhitzung nicht immer sofort zur Wirkung kommt, ist die
Stochstik.

Deutlich oben angekommen, gibt sie ein erstes Signal für eine Wende und ein klares Bild der überkauften Situation. Auch der MACD ist mittlerweile wieder ein gutes Stück nach oben gekommen.
Zitat:
Es ist natürlich sehr schwierig für einen Spekulanten, gegen den allgemeinen Konsenus zu handeln und zu kaufen (verkaufen), wo die Kollegen, die Massenmedien und Experten zum Verkaufen (kaufen) raten. Denn sogar jener, der diese Theorie kennt und ihr folgen möchte, ändert im letzten Moment unter dem Druck der Massenpsychose seine Meinung.
André Kostolany
|
Ja ja, denn so viele können ja nicht falsch liegen
2) Die Wellen.
Manchmal muss man sich mit einem Ohr auf den Boden legen, um zu hören, was da auf uns zukommt. Oder man hat ein Gespür für den Markt, um ihn zu lesen, das Gras quasi wachsen zu hören.
Zitat:
. Nur eine sehr lange Erfahrung gibt einem, was man das Fingerspitzengefühl nennt.
André Kostolany
|
Gestern war wieder solch ein lesenswerter Tag

Meistens springen die Kurse beim Überschreiten einer gewissen Marke steil in die Höhe, doch gestern war es merkwürdigerweise anders, dies muss einem dann auch sofort stutzig machen. Ganz ehrlich, ich dachte mir schon, dass die Kurse bei erreichen eines neuen Hochs beim Dow Jones, nicht sprunghaft weiterklettern, nach den Wellen haben wir die 5 Bewegungen hinter uns und es könnte meiner Meinung nach nichts anderes sein, als ein Auslaufen und versanden des "Wassers" oder auch der bullischen Phase. In der Wellentheorie nennt man eine solche letzte Welle ein
"diagonales Dreieck" welches nur hier auftritt, nirgendwo anders! Hier das typische Chartbild eine diagonalen Dreiecks, gebildet aktuell beim Dow Jones. Zunächst das Lehrbuch

dann das Original...

Analyse des Charts: Immer wieder neue kleine Hochs, mit folgenden Tiefs, die aber nicht mehr ganz bis zum vorherigen Tief reichen! 3 Hochs sollte das Dreieck bilden und drei Tiefs, dann ist es vollendet. Meiner Meinung nach könnte es schon beim Dow Jones so weit sein! Der DAX könnte noch folgen?
Zitat:
Nach der Ausbildung eines Diagonal Triangle als Welle 5 erfolgt die sich daran anschließende Korrekturbewegung in der Regel äußerst dynamisch und mit einem sehr schnellen Kursverlauf. Diagonal Triangle als Welle 5 entwickeln sich in erster Linie dann, wenn die bis dahin geführte Kursbewegung ein zu hohes Niveau erreicht hat. Die daraufhin einsetzende Marktermüdung gipfelt dann in der Ausbildung eines „nur noch“ Diagonal Triangle als Welle 5.
|
Ich schrieb es gestern auch schon einer Bekannten, welche ebenso eine eifrige Leserin in diesem Forum ist,
"ich erwarte evtl. die Bildung von einem diagonalen Dreieck". Zwar erwatete ich dieses beim DAX, nun kristalisiert es sich aber beim Dow Jones heraus, der DAX kann aber immer noch mit zwei
kleinen weiteren Hochs folgen, muss aber nicht! Immer wieder kleine neue Höhen liessen mich stutzig werden. Ganz typisch für solch ein Dreieck. Und der Dow viel prompt bis zum Börsenschluss auch wieder zurück! Und er tat uns den Gefallen damit, weitere Signale preiszugeben.
3) Der Kerzenchart signalisieren uns eine Deckenbildung. In fast allen Ländern und fast allen Indicies ist eine Bildung von "Evening Stars" und "Hämmern" (Umkehrsignale) zu erkennen. Nach einer längeren Aufwärtsbewegung bzw. auch "Bearmarktralley" erscheinen oftmals solche typischen Kerzensymbole.
Als Beispiel hier der
Dow Jones und der
DAX.
4) Der Linienchart beim Dow Jones signalisiert uns die Bildung eines Flats (Flach), oder auch Doppelspitze genannt.
Zitat:
Allgemein weisen Flat auf eine große Dynamik des vorhandenen größeren Trends hin. So kann man davon ausgehen, dass die nachfolgende Impulswelle eine große Trendstärke aufweisen wird und sich sehr kräftig, oft mit einer Extension, entwickelt.
|
Dann schauen wir doch mal, wohin die Reise geht. Meine Meinung kennt ihr ja, wir schreiben alsbald neue Tiefs, also unter 6440 beim DAX.
Ich wünsche euch einen schönen und spannenden Börsentag.