Recht eindeutig sollten wir in der letzten aufwärtsgerichteten Welle 5 sein und untergeordnet in der Welle 3. Dies kann man auch am heute entstandenen "GAP" gut ablesen. GAP´s entstehen sehr gerne in der Welle 3. Mal schauen wo das Hoch dieser Welle sein wird, bislang sind es 7019 Punkte beim DAX.
Auf meinem Zettel habe ich 7024 für die Welle 3 berechnet, dies wären 261,8 % der Welle 1, ein Ende der Welle 3 nach den Fibonaci Zahlen. Es kann aber auch noch höher laufen.
Die folgende Welle 4 sollte man an einem eher Seitwärtsgedaddel erkennen, das kann eine ganze Weile dann so gehen, dann,- heute oder morgen, der letzte Sprung nach oben, ich liege auf der Lauer