bol von heute
ihr jüngster long-trade ist mal wieder super gelaufen.
die hälfte verkauft und der rest mit stopp im gewinnbereich
An der 21-Tage-Linie lässt die starke Kaufbereitschaft der Marktteilnehmer zunächst etwas nach, was nach einem Anstieg von 500 Punkten in eineinhalb Wochen auch nicht ungewöhnlich ist. Der bei 6960 Zählern verlaufende gleitende Durchschnitt ist jedoch keine punktgenau gültige Widerstandszone.
Auch auf die 55-Tage-Linie bei 7110 Zählern trifft das zu, doch dort verlaufen momentan gleich zwei weitere Chartmarken. Sowohl eine horizontale Hürde, als auch eine Abwärtstrendgerade sind auf diesem Niveau im Kursbild zu erkennen. Hier sind daher auch stärkere Gewinnmitnahmen zu erwarten. Gleichzeitig würde jedoch ein Durchbruch über dieses Niveau bedeuten, dass die Im Februar gestartete Abwärtsbewegung höchstwahrscheinlich ausgestanden ist.
Auf der Unterseite verlaufen erste Unterstützungen nach wie vor bei 6830/50 und 6730 Zählern. Erst wenn beide Haltezonen durchbrochen werden, steigt die Gefahr weiterer Verluste wieder.
Daytrader konnten Gewinne bei 6825 und 6980 Punkten mitnehmen und sollten sich darauf ausruhen. Eventuell noch vorhandene Restbestände können bei 7070/80 Punkten veräußert werden.
Der Stopp der Long-Position für kurzfristige Positionstrader sollte weiter auf 6715 Zähler nachgezogen werden. Die Hälfte der Gewinne wurde vergangene Woche bei 6825 Punkten mitgenommen. Ein weiteres Viertel kann bei 7080 Zählern veräußert werden.
Langfristig ausgerichtete Anleger besitzen nach wie vor Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, ein weiteres Viertel wurde ebenfalls am 21. Dezember bei 7075 Zählern mit einem Gewinn von 1780 Punkten veräußert. Dies sorgt für die nötige Gelassenheit, um kleinere Rückschläge auszusitzen.