glückwunsch, bg

aber denk dran, es ist ein kartenhaus in bezug auf japan.
bol von heute:
Nach wie vor schwankt der Deutsche Aktienindex um die 200-Tage-Linie bei aktuell 6590 Zählern. Eine zumindest kurzfristige Bodenbildung auf diesem Niveau ist weiterhin aussichtsreich, auch wenn dieser wohl meistbeachtete gleitende Durchschnitt nicht immer als punktgenaue Haltezone wirksam ist. Trotz eines erneuten Rückgangs unterschritt der DAX das bisherige Korrekturtief vom Dienstag bei 6483 Zählern bislang nicht mehr.
Ob sich jedoch hier ein kleines Doppeltief ausbilden kann wird sich frühestens herausstellen, wenn es dem Index gelingt über das Zwischenhoch vom Mittwoch bei 6733 Punkten zu steigen. Idealerweise gelingt es dem Markt, den ehemaligen horizontalen Unterstützungsbereich bei 6850/6900 Punkten zurückzuerobern. Er bildet momentan die erste Barriere.
Erst wenn dies glückt, können sich die Marktteilnehmer wieder etwas entspannen und den Notierungen bleibt Luft bis etwa in den Bereich der 7100er-Marke. Kippt der Trend dagegen wieder nach unten, ist zwischen 6330 und 6386 Zählern der ehemals wichtigste Widerstand aus dem Jahr 2010 nun die nächste Gelegenheit zur Bodenbildung. Stabilisieren sich die Kurse auch hier nicht, ist Luft bis mindestens 6050 Punkte (mehr dazu auf den folgenden Seiten).