Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-03-2011, 06:52   #855
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Ja Simplify das ist wohl die Frage, ob wir uns derzeit noch keine Sorgen machen müssen. Im Prinzip sagt er ja nichts anderes, wie meine Worte vom Samstag. Wir starren alle wie das Kaninchen auf die Schlange und hoffen das diese nich zuschnappt.
Das schöne an den Elliott Wellen ist die Tatsache, sie sind frei von Emotionen, man kann sie schlimmstenfalls falsch auslegen. Oftmals erkennt man auch erst hinterher, das man die falsche Welle gesurft hatte und dafür empfehle ich enge Stops bei gewissen Marken, die man sich vorher schon errechnen sollte. Aber wenn du die richtige erwischt hast, dann ist es überaus lohnent. Und, was ebenfalls zum tragen kommt, ich bediene mich auch anderer Analysehilfsmittel, welche in die Wellentheorie eingearbeitet werden, sie sozusagen festigen. Sollte ich hier verschiedene Ergebnisse haben, so warte ich ab, welches Szenario die Oberhand behält. Momentan aber spricht vieles für das von mir jetzt errechnete Szenario und wir haben ja auch noch die Stops, die einen grösseren Verlust verhindern.
Nun hab ich noch eine kleine Korrektur vom Samstag hier hinzuzufügen, sozusagen das Wort zum Sonntag da ich durch Zuschriften weiss, dass doch einige darauf achten. Aber ich möchte nochmals darauf aufmerksam machen....
Zitat:
Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden.
Die kleine Korrektur beruht sich auf den DAX für den Montag. Wenn ich, was man ja auch sollte, die Vor und Nachbörse mitberechne, komme ich auf leicht geänderte Werte für die Erholungswelle 2 nach oben, danach weiter abwärts und unter das Tief von 7095 Punkte beim DAX. Beim Dow Jones ändert sich nichts. Ziel der Welle 2 wäre:

7180 = 23,60% Mindestkorrektur
7205 = 38,20%
7226 = 50,00% wahrscheinliche Korrektur
7246 = 61,80% wahrscheinliche Korrektur
7271 = 76,40%

Das absolute Stop (MOB) und somit der Beweis das diese Zählung falsch ist, liegt bei 7311 Punkten


Hier nochmals die Zahlen für den Dow Jones:

12174 = 38,20%
12198 = 50,00%
12222 = 61,80%
12253 = 76,40%

Das absolute Stop (MOB) und somit der Beweis das diese Zählung falsch ist, liegt bei 12302 Punkten

__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (06-03-2011 um 08:36 Uhr)
Börsengeflüster ist offline