FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Rentenmarkt hat am Mittwochmorgen mit
leichten Kursverlusten auf die Leitzinsentscheidung in den USA reagiert. Der
richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL062004F.DTB> gab bis 8.20 Uhr 0,08
Prozent auf 114,14 Punkte nach. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe legte
um 0,010 Punkte auf 4,160 Prozent zu.
"Die US-Notenbank dürfte belasten", schreibt HSBC Trinkaus & Burkhardt im
Morgenkommentar. Die US-Notenbank habe eine Leitzinserhöhung mit einem Schwenk
zur neutralen Geldpolitik vorbereitet. Die Zinswende dürfte aber in einem
maßvollen Tempo vollzogen werden. Das Bankhaus hält daher eine erste
Zinserhöhung im August um 0,25 Prozentpunkte für wahrscheinlich. Beim
Bund-Future müsse nun "ein Rückschlag unter 114,03 Punkte einkalkuliert werden".
Die US-Notenbank hatte am Dienstagabend ihren Leitzins erwartungsgemäß bei
1,00 Prozent belassen, die Finanzmärkte aber auf eine allmähliche Anhebung
vorbereitet. Die Währungshüter strichen in ihrer Begründung den Hinweis auf
"Geduld" im Hinblick auf die nächste Zinserhöhung. Sie wollen bei einem
geldpolitischen Kurswechsel aber "gemessen" vorgehen./jha/aa
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|