so, der büchler hat ausgeschlafen.
hier die meinung von bol:
Der Index startet mit einem steilen Kursrutsch in die ersten beiden Handelstage der laufenden Woche. An der 21-Tage-Linie, dem Durchschnittspreis der vergangenen vier Wochen, stabilisierten sich die Notierungen vorerst. Sollte die Bodenbildung anhalten, kann sich der Trend anschließend mit unvermindertem Tempo fortsetzen. Denn parallel zu diesem kurzfristig stark beachteten gleitenden Durchschnitt verläuft auch die Untergrenze des momentan richtungsbestimmenden Aufwärtstrendkanals.
Dagegen wäre im Falle weiterer Gewinnmitnahmen das Areal zwischen 7180 und 7220 Punkten das nächste Kursziel. Hier hätte der Index etwa ein Drittel bis 38,2 Prozent (Fibonacci-Retracement) der jüngsten Aufwärtswelle wieder nach unten korrigiert, was erfahrungsgemäß ebenfalls eine brauchbare kurzfristige Unterstützung abgibt. Um den überhitzten Marktzustand längerfristig zu bereinigen, sollten die Notierungen jedoch mindestens bis zurück an die 55-Tage-Linie bei derzeit etwa 7110 Punkten fallen.
Geht es dagegen sofort wieder aufwärts, ist der Bereich um das bisherige Jahreshoch bei 7440 Punkten eine erste schwache Hürde, gefolgt von der psychologisch wichtigen, weil „runden“ 7500er-Marke. Die Obergrenze des aktuellen Kurskorridors bei 7520/30 Punkten bildet dann das vorerst letzte kurzfristige Orientierungskursziel – größere Gewinne sind derzeit auch bei günstigen Rahmenbedingungen kaum vorstellbar.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|