die Zinsen sind immer noch fast weltweit auf Rekordtief! Wir haben eine sehr schwere Wirtschaftskrise knapp hinter uns und das Gespenst "Deflation" schein verdrängt zu sein! Die Zinsen sind in den Keller gerauscht und die Aktien auch. Nun endlich läuft die Wirtschaft etwas besser und die Notenbänker wollen mal moderat ein wenig, die doch viel zu niedrigen Zinsen anheben. Endlich merkt es jeder, die Lokomotive hat wieder mehr Feuer unterm Hintern, die Zeit der Depressionsgefahr ist vorbei.
Und nun gibt es tatsächlich Leute die Angst, ja schon fast Panik vor der ersten Zinserhöhung haben!!
Ich interpretiere die Lage völlig anders als die Aussagen vieler, die gleich wieder einen Wirtschaftsabschwung durch eine, oder lass es auch 2 oder 3 Zinserhöhungen sehen.
Wenn die Notenbänkler merken sollten, daß es doch nicht so richtig läuft, dann werden sie auch ganz schnell wieder umdenken und die Zinsen wieder senken!
Nein, die Wirtschft kommt in Fahrt und die "Fed" versucht mit Geschick (welches sie ja auch schon in der Vergangenheit bewiesen hatte) nicht gleich zu viel Schwung aufkommen zu lassen! Sie macht das ganz prima, nur so können wir uns auch weiter eines gesunden Aufschwungs erfreuen. Noch hat die Fed ja nicht erhöht, aber selbst wenn, dann ist das ein Zeichen das es aufwärts geht.
Ihr werdet sehen, es kommen bald Tage an der Börse, wo genau das was ich hier geschrieben habe, als Argument für eine haussierende Börse genommen wird!
Soeben, wo ich diesen Artikel schreibe, erfahre ich auch folgende Meldung...
Zitat:
Die US-Notenbank (Fed) hat die Leitzinsen wie erwartet beibehalten. Der Zinssatz verharrt damit auf historisch niedrigem Niveau bei 1,0 Prozent.
|
Also immer mit der Ruhe, sie wird bald die Zinsen etwas anheben, aber lange kein Grund zur Panik, im Gegenteil, das erwarten ja sowieso in geraumer Zeit die allermeisten und diese Unsicherheit ist somit in den Kursen drinnen. Kommt die Zinserhöhung, werden die Kurse alsbald nach oben springen.
Viele Grüße an euch alle Euer Börsengeflüster