Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-02-2011, 07:49   #657
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
guten morgen

ja irgendwann kommt ein rückschlag, das war bisher immer so die frage nur, wie weit geht er und geht es danach auf neue höhen?

in einem landwirtschaftlichen magazin habe ich gelesen, dass die getreidepreise deutlich zu billig sind. wenn man den preis von 1974 nimmt und dann die inflation drauf rechnet, dann müsste weizen, mais und hafer mindestens dreimal so hoch stehen.

wenn ich die aktienkurse nach dem gleichen muster überprüfen würde und anstatt 1974 mal 2001 nehme, dann müsste der DAX wohl bei 20.000 heute stehen. da ist noch gar nicht draufgerechnet, dass die firmen dazu noch wertvoller geworden sind.

so wird aber nur zeitweise an der börse die lage betrachtet. letztlich kommt es alleine darauf an, wieviel überschussliquidität zur verfügung steht. gibt es wie derzeit geld wie sand am meer, dann steigt alles. vergleichbar mit den enten bei hochwasser.
holt die zentralbank das geld zurück o. die wirtschaft braucht das geld um wirkliches wachstum zu finanzieren, dann fehlt geld um aktien zu kaufen.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline