Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-02-2011, 14:15   #629
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
in der sendung mit stefan risse ging es um die besetzung des neuen EZB chefs und die auswirkungen auf die aktienmärkte.
risse zitierte kostolany, der in der reichlichen versorgung der märkte mit geld, die wachstumsmöglichkeiten von aktienkursen sah.
"kein geld keine musik" so kostolany

der mögliche neue EZB chef draghi stehe für lockeres geld und reichlich überschussliquidität, das dann in die aktien wandern könnte.
das viele geld würde aus verstärkten aufkäufen von staatsanleihen generiert.

risse sollte dann auch gold erwähnen und meiden von rentenpapieren, denn das bedeuten nichts anderes als inflation.
Diesmal ist es eine andere Situation. Wir haben keine inflationären Tendenzen, es herscht Deflation, zumindest aber Stagflation. Vergess Deutschland und China, dieses Land ist eine Ausnahme in sachen Konjunktur, da gibt es ganz andere, auch grosse Länder wo die Konjunktur eben nicht anspringt, wie die USA. Die Schulden hängen wie ein Damoklesschwert über der Welt.

"Stagflation ist kranke Konjunktur oder Konjunktur mit vielen Kranken. Stagflation zerstört die Wurzeln der freien Wirtschaft. Aus der Stagflation führen nur zwei Wege heraus, zwei Wege in ganz entgegengestzter Richtung.
Der eine Weg heisst verstärkte Inflation mit ungesundem inflationären Wachstum. Der andere Weg heisst verstärkte Rezession, Krise mit Rückkehr zur Stabilität.
Kommen wird eine solche Krise nach inflationären Tendenzen immer, ohne sie gibt es keine Rückkehr zur Stabilität. Es kommt nur darauf an, ob sie unter politischer Aufsicht kommt, oder angesichts politischer Ohnmacht als unbrechenbares Schicksal grassiert.
Wenn die politische Steuerung des Wirtschaftsprozesses nicht gelingt, hat das Ende der freien Wirtschaft begonnen. Konjunkturpolitik ist die Nagelprobe der freien Wirtschaft und damit der freien Gesellschaft. Mit dem Erfolg oder Mißerfolg der Konjunkturpolitik ist die Existensfrage der freien Wirtschaft gestellt. "

Diese Sätze sind ganz und gar nicht zum lachen. Ich bin und bleibe Bär auf der Lauer, es ist eine Minute vor 12. Und schaut euch nach 2 Tagen bitte mal die Wochenendanalyse von mir an, bislang stimmts doch sehr gut. Kein Chart läuft in den ersten 2 Tagen anders als in etwa eingezeichnet, oder?!

http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39349

Der aktuelle Chart ist jeweils unter dem von mir ausgewerteten Chart.
Schaun wir mal wies weitergeht. Ich denke wir sind in der Welle 4. Es folgt in nächster Zeit, max aber wohl bis Wochenende eine wohl schneller ansteigende letzte Welle 5. Ich liege auf der Lauer.....
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline