mit den wellen habe ich schon immer meine probleme gehabt. ich will nicht sagen, dass die zählerei nichts bringt, für mich ist es jedenfalls nichts. wie überhaupt die ganze technische analyse auch mit einer gewissen vorsicht zu geniessen ist. fakt ist ja, alle sehen den gleichen chart und haben die gleichen indikatoren. wenn alle sich an das chartbild halten, dann kann es mal funktionieren. gerade im kurzen bereich ist aber die gefahr gross, dass ganz grosses mal die ganzen leutchen vor die wand laufen lassen.
dann sind da noch die vielen analysten der börsenbriefe, schon während des internet-hype haben denen ihre analysen den anlegern oft viel geld gekostet.
okay einige börsenbriefbetreiber geben gleich mehrere raus, da ist immer einer dabei der recht behält.
wenn ich für mich so zurückblicke, dann habe ich das richtige geld immer dann verdient, wenn ich eine idee hatte und die längefristig verfolgt habe.
wenn ich dann doch noch mal einen chart bringe, dann zeigt dieser, dass man eigentlich nur einen grossen index wie den DOW JONES hätte kaufen müssen und den liegen lassen.
ob das beim DOW aber auch in zukunft so ist? bei godmode-trader sieht man heute den DAX für die nächsten jahre über 16000 laufen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|