moin
bol von heute sieht ebenfalls eine fällige korrektur:
Trotz der bereits wieder leicht überhitzten Marktsituation nutzt der Markt den verfügbaren Aufwärtsspielraum täglich aufs Neue bis zum Äußersten aus.
S&P 500, DAX: Immer weniger Platz auf der Oberseite und überkaufte Indikatoren – kein Wunder, dass die Aktienmärkte langsam schlapp machen. Zur Videochartanalyse von BÖRSE ONLINE klicken Sie bitte hier!
Mangels kurzfristiger Widerstände ist die Aufwärtsdynamik des Deutschen Aktienindex derzeit kaum gebremst. Der DAX bewegt sich in immer steiler werdenden Trendkanälen aufwärts und wird dabei – wie in solchen Fällen üblich – nur noch von 50er- und 100er-Marken aufgehalten.
Bei 7350 Punkten verläuft derzeit die aktuelle runde Schwelle, die es zu überwinden gilt. Hier befindet sich auch die Obergrenze des momentan aktuellen Kurskanals (blau eingezeichnet), der täglich um rund acht Punkte ansteigt. Ein Anstieg über dieses Niveau hinaus ist am Donnerstag eher unwahrscheinlich, doch auszuschließen ist in der jetzigen Marktphase nichts mehr.
Der Index befindet sich in einer Erschöpfungsrally auf den letzten Metern vor einer größeren Korrektur, und dabei können die Kurse das Tempo im Extremfall auch nochmals anziehen. Dann könnten die Notierungen sogar bis an die Obergrenze eines noch steiler steigenden Trendkanals (grau) bei 7410 Punkten klettern.
Doch bereits jetzt ist im Kerzenchart eine erste Schwächeformation erkennbar: Die Notierungen sind gestern nach Handelsbeginn zwar deutlich auf ein neues Dreijahreshoch gestiegen, bis zum Feierabend jedoch wieder komplett auf das Ausgangsniveau eingebrochen – zeitweise sogar darunter.
Dass der DAX die Tagesgewinne nicht halten konnte ist nach einem Anstieg von mehr als dreihundert Punkten in sieben Handelstagen keine Überraschung. Die daraus resultierende Tageskerze, ein Bearish Doji, könnte den Auftakt einer Zwischenkonsolidierung bilden. In diesem Fall findet sich eine erste Unterstützung bei 7230/40 Punkten. Die nächste Stabilisierungschance kommt dann an der 21-Tage-Linie bei 7140 Zählern.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|