BG genau das machen ja auch einige grosse adressen. es ist ja genau das, was du auch schon öfter geschrieben hast zur stimmungslage. was noch dazu kommt, alle sehen den gleichen widerstand im chart und setzen natürlich auch ihre stop-loss in diesen bereich.
jetzt brauchen banken u. hedgefonds erst nur genügend mit entsprechenden meldungen in börsenbriefen usw. in diese produkte treiben, dann ziehen sie über den future-markt den index mal kurz über diese hürde und es kommt eine riesiger short-squeeze. man sieht das auch schön im kerzenchart.
sicher vor solchen grossen bewegungen, die natürlich auch auf der longseite passieren, ist man nur dann, wenn man das put/call ratio im auge hat.
dies ist auch nur ein indikator unter vielen, nur danach traden ist sicher zu kurz gegriffen.
meiner meinung nach ist haupttreibstoff für die börsen die geldschwemme an den märkten.
gestern wurde in einem traderchat darüber diskutiert ob es schon mal eine phase eines so langen anstieges ohne grosse rückschläge geben hat. die teilnehmer waren wohl alle jünger und einigten sich darauf, dass es wohl nur vor ihrer zeit während der internetblase sowas gegeben hat.
ich muss sagen irgendwie ist es genauso, damals gab es auch ein kurzhoch nach dem anderen. 2000 trieben die vielen kleinzocker den markt, heute ist es einfach billiges geld. man will diese geld das man umsonst von den zentralbanken kriegt möglichst schnell in sachwerten anlegen.
dazu noch der switch jetzt raus aus BRIC ländern, weil da sich die inflation schon stark zeigt, hin in die vermeindlich noch sicheren länder usa u. europa.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|