Konjunkturdaten gibt es am Montag fast keine: Für neue Impulse könnte lediglich der deutsche Auftragseingang im Dezember sorgen. Nach einem Plus von 5,2% im November lautet der Volkswirtekonsens auf einen Rückgang um 1,5% binnen Monatsfrist
das berichtet godmode-trader.de
somit könnte der nächste schub kommen, da es wohl nicht den rückgang um 1.5% geben wird. man sieht von allen seiten wird geholfen die aktienmärkte positiv aussehen zu lassen. ich frage mich nur, wenn doch die wirtschaft so brummt und das weltweit, warum lassen die zentralbanken die zinsen dann bei null?
ich befürchte, es ist die gewollte inflation um die staatsschulden auf kosten von sparern und rentnern abzubauen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|