Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-02-2011, 10:33   #457
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
Zitat:
Zitat von tina Beitrag anzeigen
ja, der jim rogers ist immer sehr interessant.
und immer, wenn ich an rohstoffe denke und ein investment,
dann kommt mir die frage, wie das ist mit dem euro und dem dollar.
denn rohstoffe und währungsfragen gehören zusammen.
und dann lass ich es bleiben an dem punkt, weil ich währungen nicht
einschätzen kann.
und währungsgesicherte papiere kosten eh.

und.... ich bin eh kein langfristanleger....
stimmt, die meisten rohstoffe werden in us-dollar gehandelt und daher hat man gegen euro natürlich ein währungsrisiko.
quanto-zertifikate mit eingebauter sicherung sind natürlich teuer. es ist aber so, dass rohstoffe im preis steigen, wenn der us-dollar fällt. ob das dann immer ausreicht, dass muss man sicher beobachten.
man kann aber auch selber aktiv werden. z.B kann man gleichzeitig einen OS auf euro-dollar kaufen, der dann steigt, wenn der us-dollar sinkt.

am modetrend "seltene erden" kann man sehen, dass es auch alternativen im euroraum hat. die deutsche rohstoff AG z.B. fördert diesen rohstoff in deutschland. die aktie selber wird natürlich in euro notiert. ähnliches kann man bei öl auch mit aktien wie OMW o. total ganz währungsunabhängig handeln.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline