Alles dreht sich mal wieder um die US-Zinsen, und Schwung kann eigentlich nur von daher kommem. "Eingepreist" ist eine Erhöhung auch noch nicht, wenn man sich den DOW anschaut. Wie könnte nun die Zukunft in meiner Kristalkugel aussehen:
Im Mai tut sich noch nichts (obwohl ich lieber heute als morgen eine Zinserhöhung sehen würde) und im Juni gehts mit 50 Basispunkten los. Im August sollten dann weitere 50 Basispunkte folgen, wenn auch in zwei Schritten. Zum Zeitpunkt der Wahl im November sollten wir dann die 2% Marke erreicht haben.
Und die EZB sollte sich hüten, die Zinsen zu senken.
__________________
Das Glück zwinkert oft nur mit einem Auge.  Gruß Stronzzo
|