Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-01-2011, 10:27   #162
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
BG du musst nicht zwangsläufig mit gehebelten produkten, die verfallen o. ausgestoppt werden shorten.
ich nutze z.B. bei längerer sichtweise ETF's zum shorten. die laufen auf DAX o. andere indices 1:1 jedoch halt auf den fallenden markt. die laufzeit ist unbegrenzt und ein total verlust würde parktisch zeitlich nur dann eintreten wenn z.B. der DAX sich verdoppelt. aber auch dann würde bei einem fallenden DAX das ETF wieder an zu leben fangen.

weiter kann man mit indexzertifikaten, die ungehebelt sind shorten.

OS, hebelzertis und CFD's sind meiner meinung nur was für's day-o. swingtraden. hier setze ich auf eine angenommene kurzfristige bewegung mit zwinendem stop-loss. wobei man einen stop-loss im system o. gedanken eigentlich immer setzen sollte. die letztlich grössten verluste habe ich immer dann gemacht, wenn aus einem daytrade eine langfristanlage wurde.
klar kann man mal unglücklich ausgestoppt werden, aber wenn das ding erstmal im keller ist, dann hilft nicht mal mehr beten.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline