Zitat:
Zitat von tina
ob sich die short-seite für dich lohnt am ende, das muss man halt abwarten.
klar hast du auch super gewonnen mit shorts bisher- aber auch verloren.
|
@ Tina
Die Gewinne, mit dem rechtzeitigen Einstieg, (dieser war damals auch etwas zu früh) in die Börse während der Angstphase im Frühjahr 2009 waren schon sehr schön, das stimmt Tina.
Nun bin ich, wie meistens der Fall, wieder mal zu früh auf der anderen- "Shortseite" . Ich habe hier zwar 2 sehr schöne Positionen mit ansehlichem Gewinn geschlossen, doch überwiegen seitdem die Verluste auf der Shortseite. Ob das so bleibt werden wir sehen

Den Hauptanteil habe ich in Schweizer Franken geparkt, welcher seither um 8 Prozent gegenüber dem Euro gestiegen ist , Tendenz weiter ansteigend. Das Musterdepot werde ich in Kürze mal aktualisieren, ich sprach es ja schon mal an.
Ich weiss nur, das auch berühmte Anleger an der Börse immer wieder diese Erfahrung machen mussten...
Zitat:
Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat. Wenn man an der Börse Gewinne macht, so ist dies ein "Schmerzensgeld"; zuerst kommen, wie gesagt, die Schmerzen, dann das Geld.
André Kostolany
|
@ Simplify

an Zynismus nicht mehr zu überbieten, aber ein Volltreffer!
Zitat:
die usa sind das land der unbegrenzten möglichkeiten. dort konsumieren die menschen ordentlich, bei gleichzeitigem sparen und zahlen auch ihre schulden zurück
|
@ Omi
Zitat:
Ja, sehr durchwachsen derzeit.
Da möchte ich mal wieder unseren OSKAR nennen - der weiß derzeit auch nicht, wie ihm geschieht
Der Dax liefert ihm weiterhin Longsignale, der S&P dagegen heute klare Shortsignale -> Fazit: Derzeit neutral, und warten auf klare SIgnale.
|
Omi, schon einige Tage bemerke ich, dass diejenigen, welche kaufen wollen bzw. wollten, im Markt sind. Die Tendenz ermüdet spürbar. Nun aber wurden gestern neue
deutliche Zeichen für das Ende dieser jüngsten Aufwärtsbewegung sichtbar. Der Dow Jones kletterte gestern überraschend im Laufe des Nachmittags empor, der DAX aber kümmerte sich nicht die Bohne darum, irgend welche Anstalten zu unternehmen, diesen Weg zu folgen. Der DAX wollte kein neues Hoch markieren, er ermüdet spürbar! Auch andere Indicies in den USA, der Nasdaq 100 z.B. folgten den Trend des Dow keineswegs. Ich sprach es ja schon an, die meisten Charts sind oben, von der Wellentheorie von der Kaufbereitschaft der Anleger usw. Beim Dow gab es doch noch einige Werte die die letzte Welle 5, bzw. das Triangle noch nicht ganz vollendet hatten.
Ich gehe weiterhin davon aus, das der DAX kein neues Hoch schreiben wird, bzw. evtl. ganz knapp drübergeht, um dann deutlich zurückzufallen.
Das weniger schöne an der ganzen Sache ist nicht die Tatsache, dass wir vor einer Korrektur stehen dürften, es ist die Tatsache, dass wir eine Impulswelle beendet haben sollten und diese Impulswelle sollte auch noch Nummer 5 heissen. Es könnte deutlicher nun nach unten gehen. Aber schaun wir mal, es ist äusserst spannend.
Kaufen wenn die Kanonen donnern (März 2009)
verkaufen wenn die Harfen klingen (Dezember 2010, alle sind nun optimistisch für das kommende Jahr, so kam es gestern über den Sender "N-TV")
Übrigens, nach der Elliott-Theorie könnten die Edelmetalle vor einer deutlichen Korrektur stehen.