Zitat:
Zitat von simplify
die aktienbörsen erleben die beste aller zeiten. die zinsen sind bei null, die wirtschaft boomt und die zentralbanken pumpen weiter kräftig neues geld in das system.
verschuldet sind die staaten, darum braucht man vorläufig nicht mit einem ende der nullzinspolitik und der schwemme neuer euros, dollars und yen rechnen.
klar, irgendwann wird auch dies zu einer platzenden blase. nur ist es derzeit blöd gegen den strom zu schwimmen. bei kursschwäche wie vor ein paar tagen, sollte man neu long gehen und das ganze natürlich mit stop-loss absichern.
ich denke bis zum frühjahr wird der DAX noch über 7200 steigen.
|
Ich denke schon das man gegen den Strom schwimmen kann, oft ist es genau der richtige Weg! Und ich denke man kann auch Aktien sehr gut shorten zur Zeit, mit dem Stop-loss gebe ich dir völlig recht. Es sichert unnötige Verluste gut ab. Bis vor geraumer Zeit war ich nicht unbedingt ein Freund von diesen Stops, nachdem ich allerdings den MDAX vor einiger Zeit geshortet hatte und dieser Schein bis zum Stop der Royal Bank von Scottland lief, hatte ich fette 70 Prozent Minus. Wenn du hier 3000 Euro einsetzt, bist du glatt weg 2100 Euro los. Ein Stop mit 10 Prozent unter Einstieg ist hier sicherlich nützlich. Läuft der Schein gut, sollte man den Stop nachziehen, zunächst auf Einstiegskurs oder knapp darüber usw. Das hat mir jetzt beim short im TecDax gut geholfen. Er lief am Anfang super, kam dann aber auch wieder genau so schnell zurück. Meinen Stop hatte ich 3 Prozent ca. über Einstieg gesetzt

Nun bin ich ein Freund dieser Methode geworden, manchmal muss es erst mal weh tun, um zu lernen
Sehr gespannt bin ich jetzt auf die USA und hier beobachte ich ganz speziell den Nasdaq 100. Schafft er´s oder schaft er´s nicht. Es ist super interessant nun!! Noch habe ich nicht den Mut ihn zu shorten, ich schau mir das erst mal in Ruhe von der Seitenlinie an