Thema: IQ-Power
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-11-2010, 19:12   #1217
621Paul
TBB Family
 
Benutzerbild von 621Paul
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
DGPA - Seite verfügbar

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist eine neue Corporate News der iQ Power AG auf der DGAP-Seite verfügbar.

iQ Power AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

17.11.2010 19:20
---------------------------------------------------------------------------

iQ Power AG veröffentlicht Zwischenmitteilung im zweiten Halbjahr 2010 und
gibt positiven Ausblick auf 2011

- Konzernumsätze in den ersten neun Monaten bei EUR 5,8 Mio. (Gesamtjahr
2009: EUR 1,1 Mio.)

- Umsatzsprung im 3. Quartal auf EUR 2,6 Mio.

- Nettoergebnis von minus EUR 4.2 Mio. (Gesamtjahr 2009: minus EUR 7,3
Mio.)

- Weiterer starker Umsatzanstieg im 4. Quartal erwartet

- Strategische Weichen für künftiges Unternehmenswachstum gestellt

- Positiver Ausblick auf das Jahr 2011 gegeben


Zug/Schweiz, 17. November 2010 - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN:
A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und
technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, veröffentlicht
heute die Zwischenmitteilung im zweiten Halbjahr 2010.

Die Konzernumsatzerlöse beliefen sich in den ersten neun Monaten 2010 auf
insgesamt EUR 5,8 Mio. und liegen damit deutlich über dem Wert des gesamten
Vorjahres (EUR 1,1 Mio.). Insbesondere im dritten Quartal 2010 stiegen die
Konzernumsätze der iQ Power AG im Vergleich zum ersten und zweiten Quartal
2010 signifikant auf EUR 2,6 Mio. an. (erstes Quartal 2010: EUR 1,6 Mio.;
zweites Quartal 2010: EUR 1,4 Mio.). Das Nettoergebnis belief sich im
Berichtszeitraum vom Januar bis September 2010 auf minus EUR 4,2 Mio. Im
gesamten Vorjahreszeitraum betrug das Nettoergebnis minus EUR 7,3 Mio.

Die Bilanzsumme betrug zum Bilanzstichtag 30.09.2010 EUR 12,0 Mio. (31.
Dez. 2009: EUR 10,6 Mio.). Bei einem ausgewiesenen Eigenkapital von EUR 8,2
Mio. (31. Dez. 2009: EUR 8,2 Mio.) beträgt die Eigenkapitalquote zum
30.09.2010 rund 68 Prozent. Die liquiden Mittel lagen zum Berichtsstichtag
des 30.09.2010 bei EUR 2,1 Mio. Die nach dem Berichtszeitraum erfolgreich
platzierte erste Tranche der begebenen Wandelschuldverschreibung mit einem
Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 2,15 Mio. ist darin noch nicht
berücksichtigt.

Negativ beeinflusst wurde das Zahlenwerk der ersten neun Monate
insbesondere durch temporäre Kapazitätsengpässe, steigende Bleipreise,
Einmalaufwendungen für die weitere Unternehmensrestrukturierung und einem
zeitlich verzögerten Einstig in den US-amerikanischen Markt. Für das vierte
Quartal wird jedoch ein weiterer starker Umsatzanstieg auf EUR 3,9 Mio. und
damit auch eine deutliche Ergebnisverbesserung erwartet. Auf
Gesamtjahressicht erwarten wir ein Umsatzvolumen von neun bis zehn
Millionen Euro. Angesichts des weiterhin steigenden Bleipreises und der
temporär gebremsten Umsätze, die aus den derzeitigen Kapazitätsengpässen
resultieren, bleibt offen, ob zum Ende des vierten Quartals 2010 bereits
ein ausgeglichenes Quartalsergebnis erreicht werden kann.

Trotz einer für die iQ Power AG noch nicht zufriedenstellenden Umsatz- und
Ergebnisentwicklung konnten in den ersten neun Monaten 2010 die
strategischen Weichen für das künftige Unternehmenswachstum und damit für
die erfolgreiche Weiterentwicklung der iQ Power AG gestellt werden. Neben
den verbesserten Unternehmens- und Kapitalstrukturen, ist hier insbesondere
die Gründung der Smart Battery Inc. in den USA sowie der Produktionsstart
der iQ Power Asia Inc. in Südkorea zu nennen. Darüber hinaus konnte auch
der Start der Bleiplattenproduktion in Malaysia vermeldet werden. Dadurch
konnten im Rahmen der Internationalisierungsstrategie neue wichtige Märkte
erschlossen, die Kapazitäten ausgebaut und an die steigende Nachfrage
angepasst werden. An den zukünftigen Verkäufen wird die iQ Power AG im
Rahmen des internationalen Lizenzmodells an jeder verkauften
Batterie-Einheit mit einem bis zwei Euro partizipieren und wird
entsprechend der jeweils eingegangen Beteiligungen an den genannten
Gemeinschaftsunternehmen prozentual an künftigen Erträgen beteiligt.

'Im Hinblick auf die erfolgreiche internationale Neuausrichtung der iQ
Power und der Wettbewerbsfähigkeit unserer im Rahmen der Automechanika
ausgezeichneten Produkte, die sich vor allem in einer hohen Nachfrage
ausdrückt, sehen wir der weiteren Entwicklung des Konzerns optimistisch
entgegen. Die Überbrückung der Kapazitätsengpässe und die Verschiebung des
angestrebten Umsatzniveaus sind lediglich kurzfristiger Natur. Wir gehen
davon aus, dass sich die im laufenden Geschäftsjahr 2010 erzielten
strategischen Erfolge im 4. Quartal 2010 und vornehmlich im kommenden Jahr
2011 auch im Zahlenwerk der Gesellschaft deutlich wiederspiegeln werden',
so Charles Robert'Sullivan, CEO der iQ Power AG.


Die Zwischenmitteilung im zweiten Halbjahr 2010 der iQ Power AG wird in
Kürze auf der Homepage der iQ Power AG unter
http://www.iqpower.com/index.php?pid=4,5 zum Download bereitgestellt.


Über iQ POWER

Die iQ POWER AG ist Entwickler und Anbieter neuartiger Starterbatterien für
Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus
durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich und leichter. Das Unternehmen
entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente
Autobatterie der Welt. Ergänzt wird das Spektrum der Aktivitäten durch
Industriebatterien sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement
in Fahrzeugen.

Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ POWER GmbH in Chemnitz. Sie ist
100%ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als
Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des
Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen
Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin,
Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688,
WKN: A0DQVL, IQPB).



Unternehmenskontakt:
iQ Power AG
Metallstraße 9
CH-6304 Zug
Tel.: +41(0)417680363
Fax: +41(0)417680368
info@iqpower.com
www.iqpower.com

Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49(0)69 74 30 37 00
Fax: +49(0)69 74 30 37 22
iQPower@gfei.de
www.gfei.de




17.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: iQ Power AG
Metallstrasse 9
6304 Zug
Schweiz
Telefon: +41 41 7680360
Fax: +41 41 768 03 68
E-Mail: investor-relations@iqpower.com
Internet: www.iqpower.com
ISIN: CH0020609688
WKN: A0DQVL
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in München,
Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
621Paul ist offline   Mit Zitat antworten