Zitat:
Zitat von simplify
das wäre natürlich die einfachste lösung  dann wäre zur behebung des problems aufstampfen mit dem rechten fuss eine lösung
die griechen haben gestern mal kurz gemeldet, dass sie anstatt der angestrebten verschuldung von 7,5% (3% ist maastrich-kriterium) es doch auf 9,6% schaffen und sie deshalb die vereinbarten rückzahlungen erstmal verschieben wollen.
portugal hat gestern auch angekündigt wohl den EU hilfstopf anzapfen zu wollen. die regierung sprach sogar die befürchtung aus, aus dem euro ausgeschlossen zu werden. das wäre praktisch das ende des jetzigen euros.
es steht noch ein urteil des BVG wegen der deutschen eurohilfen aus. bekanntlich haben kluge leute wie prof. hankel ja klage eingereicht. wenn jetzt deutschland auch irland und portugal rauskaufen muss, dann wäre das wohl klar ein verstoss gegen die grundlagen der euroeinführung.
was wenn das verfassungsgericht nun diese hilfen untesagt? oder sind die nicht unabhängig?
|
Hi Simplify,
Fragen über Fragen.
Aber uns Volk hat man ja nicht gefragt bei der Euro-Einführung. Vielmehr hat man von einem starken Europa gesprochen, der einen Gegenpol zu den anderen Währungen setzen sollte.
Nun ist die Scheiße am dampfen, weil unsere Politiker und Groß-Banker zu fahrlässig mit dem Thema umgegangen sind.
Frage ist: Was können wir tun, um unser Gespartes zu sichern?
Gruß
621 Paul