bol von heute:
Der Weg nach oben ist momentan frei. Frühestens bei etwa 6850 Punkten lässt sich aus Zwischenhochs der vergangenen zwölf Monate eine langfristige Aufwärtstrendlinie konstruieren, die sich zuletzt im April 2010 als Barriere erwiesen hat.
Es dürfte somit weniger eine konkrete Hürde im Kursbild sein, die den Aufwärtstrend des Deutschen Aktienindex zum Stillstand bringt, sondern eher die allgemeine Überhitzung. Irgendwann wird der überkaufte Markt zwangsläufig zu einer Welle von Gewinnmitnahmen führen, was dann zu einem Richtungswechsel führt. Doch die Prognose eines exakten Umkehrpunktes ist unmöglich. Stattdessen muss in den kommenden Wochen verstärkt nach Umkehrformationen im Chart und bei den Indikatoren Ausschau gehalten werden.
Leichte Rückschläge können auch schon vor einem massiven Trendwechsel auftreten, für diesen Fall sollten allerdings bereits an den ersten beiden schwachen Unterstützungen bei 6670 und 6550 Punkte wieder Nachkäufe zu beobachten sein, die den DAX vor stärkeren Rückschlägen bewahren.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|