Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-10-2010, 13:57   #2285
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von tina Beitrag anzeigen
Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 11:46
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Notenbank Fed will einem Medienbericht zufolge ihre Geldpolitik weiter lockern.

Durch den Rückkauf langlaufender Bonds sollen die Zinsen am langen Ende gedrückt werden, was sich wiederum positiv auf die Investitionsneigung und die Konsumbereitschaft auswirken soll.
Zitat:
Du kannst ein Pferd zur Tränke führen, aber du kannst es nicht zum Saufen zwingen
Schon klar was sie vorhaben, so werden Schulden verbrannt, dies ist auch bei weitem der bessere Weg, besser als die massiven Sparmassnahmen in sehr vielen Ländern. Wer an der Notenpresse sitzt, kann sie auch anwerfen, kann somit faule Kredite (Schulden, auch Staatsschulden) vernichten.
Es wird und muss natürlich am Ende zumindest zu inflationären Tendenzen kommen, nur sollte die ganze Welt dieses Spiel mitspielen, zumindest die wichtigsten Länder, wie auch Deutschland.
Nur ob das Gelddrucken auch die Wirtschaft anheizt bleibt sehr fragwürdig (siehe Zitat weiter oben)
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline