Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-10-2010, 10:58   #2283
tina
TBB Family
 
Benutzerbild von tina
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 11:46
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Notenbank Fed will einem Medienbericht zufolge ihre Geldpolitik weiter lockern.

Wie das "Wall Street Journal" am Mittwoch unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, dürfte die US-Notenbank in der kommenden Woche voraussichtlich weitere geldpolitische Maßnahmen ankündigen, um zusätzliche Liquidität für die Märkte zur Verfügung zu stellen. Nach Angaben der Wirtschaftszeitung werde man voraussichtlich ein weiteres Rückkaufprogramm für US-Staatsanleihen ankündigen. Dieses werde indessen mit einigen hundert Milliarden Dollar nicht annähernd so hoch ausfallen wie die im Zuge der Finanzkrise durchgeführten Anleihe-Rückkäufe im Gesamtwert von 2 Bio. Dollar, schreibt das Blatt.

Nach Angaben der Zeitung werde die US-Notenbank diese Maßnahmen nach der kommenden Notenbanksitzung am Mittwoch verkünden. Der Nutzen von Anleiherückkäufen zur Stützung der US-Wirtschaft ist bei vielen Ökonomen und auch bei einzelnen Mitgliedern der US-Notenbank umstritten. Durch den Rückkauf langlaufender Bonds sollen die Zinsen am langen Ende gedrückt werden, was sich wiederum positiv auf die Investitionsneigung und die Konsumbereitschaft auswirken soll.

Einige Mitglieder der US-Notenbank Fed haben die geplante weitere Lockerung der Geldpolitik unter anderem angesichts möglicher Inflationsgefahren und der bislang unzureichenden Erfahrungswerte mit diesem relativ neuen geldpolitischen Instrumentarium scharf kritisiert. (27.10.2010/ac/n/m)
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
tina ist offline