Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-10-2010, 07:16   #2274
tina
TBB Family
 
Benutzerbild von tina
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
es ist halt nur schade, wenn scheine k:o gehen und erst dann die
gewünschte bewegung einsetzt.
kostolany hin-oder her.
was die deutsche bank betrifft: der ackermann hat für einige millionen
insiderkäufe gemacht und ich denke nicht, daß der vorhat im minus zu verkaufen

bol von heute:

Fazit, Chartmarken und Positionen
Daytrader sollten auf der Long-Seite nur noch im Ausnahmefall aktiv werden. Erst nach einer Zwischenkorrektur sollten wieder Positionen aufgebaut werden. Auf fallende Notierungen lässt sich auch spekulieren, beispielsweise wenn der Markt unter 6580 Punkte fällt. Dann sind weitere Verluste in Richtung 6560 Punkte wahrscheinlich (dabei handelt es sich um Retracements der momentan laufenden kurzfristigen Aufwärtswelle, die im Chart auf Seite fünf erkennbar ist).

Wird die 6560er-Marke unterschritten, ist sogar Luft bis 6535 Punkte. Hier muss ebenfalls mit hohem Hebel spekuliert werden, um die in Prozent gerechnet kleinen Bewegungen Gewinn bringend auszunutzen. Wem das zu riskant ist, dem bleibt nur auf einen Rückschlag unter 6445 Punkte zu warten, da dann Abwärtspotenzial bis mindestens 6386 Zähler besteht.

Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorziont sind in Richtung des übergeordneten Trends investiert. Die Hälfte bestehender Positionen konnte – sofern die Gesamtgröße ausreichend war – bei Kursen um 6470 Zähler veräußert werden. Der Restbestand ist mit einem auf 6190 Punkte nachgezogenen Stopp weiter haltenswert.

Mittel- bis langfristig ausgerichtete Anleger besitzen weiterhin Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, der Rest kann aus heutiger Sicht mindestens bis an die 7100er-Marke gehalten werden.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
tina ist offline