Die Gewinne beim Nasdaq in den USA werden nur von sehr wenigen Aktien getragen. Beim Eingeben der Kurse in das Program von Uwe Lang (alle 14 Tage) stellte ich fest, dass nur wenige Aktien Zugewinne hatten, die wenigen aber recht heftig nach oben stiegen. Die breite Masse aber hatte nur sehr moderate Gewinne bzw. sogar Verluste.
Gestern z.B. schnellten
Amazon und
Apple in die Höhe, die beiden Aktien hatten sagenhafte Kursgewinne.
Auch
Google hatte heftige Zugewinne!
Zitat:
Zitat von tina
ja, es ist immer spannend.
also der wellenzähler lag daneben und es kann ja nicht sein, daß ständig nach oben hin korrigiert wird.
alle schrien short und sagten jetzt, sie haben geirrt.
|
Nein Tina, ich würde dies nicht als geirrt hinstellen. Die Wellen sind schon ein sehr gutes Hilfsmittel, der Schwachpunkt dabei ist allerdings, man erkennt sie oftmals erst hinterher genau. Man weiss zwar immerhin, dass man schon sehr weit oben ist, mehr allerdings auch nicht. Wir haben es diesmal mit einer eher seltenen Konstruktion zu tun, mit einem diagonalen Triangle wahrscheinlich, dies konnte man erst jetzt kurz vor Vollendung wahrnehmen. Die erste Korrekturwelle (von 3, wobei die 2. nach oben zeigt) im Bärenmarkt, sollte also erst noch kommen.
Fazit: Lieber zu früh als zu spät aus dem Markt aussteigen. Ein bekannter, steinreicher Anleger aus den USA (Name ist mir momentan entfallen) wurde mal von einem Reporter gefragt, wie er denn zu seinem Vermögen an der Börse kam und er antwortete "ich habe immer zu früh verkauft"