Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-10-2010, 17:00   #2177
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Ich schwenkte vor einigen Monaten in das Bärenlager um, da die Sparmassnahmen- so meine Gedanken, weltweit uns in eine tiefe Rezzesion bringen wird. Diese massiven Sparmassnahmen sind im europäischen Raum beschlossen, und nicht abgeschafft, sie werden sehr bald greifen. Die einzigen die es meiner Ansicht nach richtig machen sind die USA! Es gibt nur ein kleineres Übel und das heisst Inflation. Die Deflation wäre verheerend für uns alle, wollen wir hoffen das alle den Geldhahn aufdrehen. Es kommt ein Knall, aber der inflationäre wäre deutlich angenehmer
Der Markt ist klar nach oben ausgebrochen. Aber-
Es könnte sich beim DAX um ein Triangel handeln, dann wäre Welle 5 ein Triangle!? . Hier geht die letzte Welle oftmals über seine Begrenzung hinaus. Also zumindest hier noch abwarten ob der Trend in den nächsten Tagen auch bestätigt wird, ansonsten kann es passieren, dass man zum Höchstkurs gekauft hat.
Zitat:
Normalerweise treten Kursformationen mit der Bezeichnung Triangle als Korrekturwellen auf. Dennoch erscheint dieses eigentlich den Korrekturformationen vorbehaltene Muster in Antriebswellen. Es besteht daher Verwechslungsgefahr. Wie der Name schon besagt,sind sie eine spezielle Art von Triangle; Diagonal Triangle sind keilförmig, können also mit zwei zueinander auf eine Spitze zulaufenden Linien, die über die Hoch- und Tiefpunkte des Triangle als Begrenzungsniveaus gelegt sind.
Diagonal Triangle können innerhalb von Impulsbewegungen nur als Welle 1 oder Welle 5 auftreten.
Nach der Ausbildung eines Diagonal Triangle als Welle 5 erfolgt die sich daran anschließende Korrekturbewegung in der Regel äußerst dynamisch und mit einem sehr schnellen Kursverlauf. Diagonal Triangle als Welle 5 entwickeln sich in erster Linie dann, wenn die bis dahin geführte Kursbewegung ein zu hohes Niveau erreicht hat. Die daraufhin einsetzende Marktermüdung gipfelt dann in der Ausbildung eines „nur noch“ Diagonal Triangle als Welle 5.
Schön kann man beim DAX eine Linie unten nziehen, welche jeweils etwas höher liegt. Oben war eher eine gerade Begrenzung, welche nun gebrochen wurde. Welle "E" ?? Dann vorsicht.


Hinzu kommt. Der DOW JONES ist noch nicht über sein letztes Hoch hinweg, hier kann sich nach wie vor eine Doppelspitze ausbilden.


Und vorsicht, der Markt ist restlos überkauft, es sollte eine Korrektur kommen und das mit einer Doppelspitze ich bleibe nach wie vor "short" und werde dies, sollten die Kurse morgen nochmals ansteigen, intensivieren!

Schönes weiteres Beispiel ist die BASF Hier bildet sich ebenfalls eine längerfristige Doppelspitze aus und wir sind hier fast ganz oben!! Auch sind alle 5 WQellen ausgeprägt. Ich glaube nicht das wir hier rübersausen. Meine Vermutung "short" könnte auch hier nach wie vor greifen!


Es sitzen einfach zu viele im "richtigen Boot", Tina hat hier natürlich völlig recht, die Masse muss zuerst aus dem Boot geschupst werden, erst dann kann der Markt sinken. Ich denke schon, dass viele "shorties" mittlerweile aufgegeben haben, ich bleibe stur und glaube nicht an nennenswert weiter steigende Kurse. Wissen tue ich es natürlich auch nicht, aber ich bin halt auch Spekulant und spekuliere darauf. Bei der Spekulation auf sinkende Kurse sollte man aber nicht zu viel riskieren, denn, hat man die Aktien und fallen sie, so kann man geduldig abwarten bis sie wieder steigen und zwischendurch auch noch Dividende abkassieren. Bei Shorts ist irgendwann feierabend und man wird rausgekegelt. Bekommt zwar noch etwas wieder, aber ärgerlich ist es dann trotzdem allemale.
Bin sehr gespannt wies weitergeht, ich glaube jedenfalls nicht an weiter markant steigende Kurse.
Beängstigend und nahezu panisch geht es am Edelmetallmarkt zu. Ich sage nur- das geht nicht gut!
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline