es wird dann kippen, wenn genügend kleinzocker wieder auf der longseite stehen, wenn sie jetzt den kursen nachlaufen.
der us-dollar spielt aber weiter die entscheidende rolle. solange der gegen die grossen währungen auf der welt fällt, solange flüchten die investoren in sachwerte.
man muss auch mal schauen, wie die unternehmenszahlen jetzt weiter kommen. es ist doch schon komisch, dass die FED von einem konjunkturrückgang mit notwendigen schritten des gelddruckens spricht und von den konzernen tolle zahlen und auch gute aussichten kommen.
irgendwas passt nicht!
bedenken muss man natürlich auch, die zentralbanken können die zinsen schon deshalb nicht anheben, weil dann den regierungen ihre staatshaushalte um die ohren fliegen. würden die zinsen weltweit von null auf ein normales mass von 4-5% steigen, dann könnten viele die zinsen nicht mehr bezahlen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|