Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-10-2010, 06:44   #2113
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Jaja Omi, die Börse hat ihre eigenen Gesetze, das spürt man eigentlich immer wieder.Man sitzt oft im richtigen Boot, aber dieses fährt erstaunlicherweise zunächst oftmals in die falsche Richtung, erst später, wenn man es schon fast gar nicht mehr glaubt, schwenkt es in die richtige Richtung. Das ist ein Gesetz der Börse, welches auch der Altmeister André Kostolany immer wieder in seinen Büchern anspricht
Zitat:
Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat.

Die Börse ist logisch, hat jedoch eine spezielle Logik, die mit jener des Normalverbrauchers nur wenig zu tun hat. Sie ist kapriziös wie eine schöne Frau oder das Wetter. Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken, und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.
Mein Vorschlag: Man sollte die Launen kühl übergehen und vor allem keine logische Erklärung dafür suchen.
Die Börse benimmt sich wie ein Alkoholiker. Im Rausch reagiert er völlig überraschend, oft weint er auf gute Nachrichten und lacht bei schlechten. So bleibt als interessantes Kampffeld lediglich die Spekulation in mittelfristigen zyklischen Bewegungen übrig, bei denen man zumindest die Einflussfaktoren sachlich analysieren und greifbare Argumente (richtige oder falsche) sowie Vorstellungen haben kann.
André Kostolany

Im Augenblick beobachte ich sehr intensiv unter anderem den Nasdaq 100 Index. Er bildet z.Z. eine "Doppelspitze", diese 2. Spitze sollte bei einer charttechnischen Umkehrmöglichkeit mindestens 3 Monate auseinander liegen. Dies ist der Fall.


Der MACD ist im Jahreschart auf einem absoluten Hoch und schreit nach einer Korrektur.
Deutlich ersichtlich ist auch die überkaufte Situation im 5 Jahreschart. Sollten wir hier nun nach unten gehen, zunächst auf etwa 1800 Punkte im Index (das wäre zunächst ein Absinken der Kurse von etwas mehr als 10 Prozent), so könnten wir es sehr wohl mit einer "M" bildung und somit mit einem Trendwechsel zu tun haben.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline