bol von heute:
Fazit, Chartmarken und Positionen
Daytrader haten Pech, denn wie bereits gestern vermutet erwiesen sich Short-Spekulationen als zu riskant: Schon kurze Zeit nach einem möglichen Einstiegspunkt drehte der Markt wieder dynamisch nach oben und löste die für den Intradayhandel maßgeblichen Stopps aus.
Dies zeigt wieder einmal, dass möglichst selten gegen den übergeordneten Trend gehandelt werden sollte (von starken Marktüberhitzungen einmal abgesehen). Spekulationen auf fallende Kurse haben sich nun zunächst erübrigt, bei Kursen über 6340 Zähler kann dagegen erstmals wieder auf der Long-Seite getradet werden. Abwarten ist nun also angesagt.
Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorziont sind dagegen in Richtung des Trends investiert: Sie haben am 25. August das erste Viertel einer kurzfristigen Long-Position bei 5925 Zählern gekauft. Der Stopp kann auf 5990 Punkte nachgezogen werden.
Mittel- bis langfristig ausgerichtete Anleger besitzen weiterhin Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, der Rest kann aus heutiger Sicht mindestens bis an die 7100er-Marke gehalten werden.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|