Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-10-2010, 09:26   #17
Patrick_hahn
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 56
Hoffnung auf einen goldenen Oktober - Patrick Hahn

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
anbei erhalten Sie nun einen aktuellen Marktkommentar von mir.
Hoffnung auf einen goldenen Oktober - Patrick Hahn

Nach einem gut gelaufenen September hoffen nun Anleger am Aktienmarkt auf einen noch besseren Oktober. Viel versprechen sie sich dabei von den Geschäftszahlen zum dritten Quartal, die in den kommenden Wochen vorgelegt werden. Dennoch könnten vereinzelt auch Gewinnmitnahmen auftreten.
Anleger und Investoren hoffen nach einem sehr guten September nun auf einen goldenen Oktober. Die Chancen stehen nach Einschätzung von Experten nicht schlecht, dass der Dax in Richtung der 6.400 Punkte und weiter nach oben läuft. In der neuen Woche kommen nach Zeiten der Nachrichtenarmut wieder frische Unternehmenszahlen und damit mögliche Impulse auf den Tisch. Sollten wir jedoch unter die Marke von 6000 Punkten gehen ist mit weiteren Abgaben zu rechnen.
Die Blicke richten sich auf den Aluminiumkonzern Alcoa, der am Donnerstag traditionell in den Vereinigten Staaten als erster Standardwert seine Quartalsbilanz vorlegt. In Deutschland stellt mit Gerresheimer am Mittwoch ein Unternehmen aus der zweiten Reihe sein Zahlenwerk zum dritten Quartal vor.
Die Commerzbank betont, dass die deutschen Unternehmen ihr Augenmerk nach der Krise vor allem auf die Gesundung ihrer Bilanzen gelegt hätten. Dies dürfe sich 2011 aber ändern, was zu mehr Übernahmen und Fusionen führen dürfte. Für Anleger böten sich aktuell exzellente Kaufmöglichkeiten, da Aktien im historischen Vergleich deutlich unterbewertet seien.
Auf konjunktureller Seite stehen insbesondere die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag sowie der amerikanische Arbeitsmarktbericht am Freitag im Fokus.
Lesen Sie warum Computer die besseren Anleger sind: http://trader.metatrader.me/index.ph...alte&Itemid=76
Info: Wollen auch Sie ein automatisiertes Handelssystem testen? Dann klicken Sie hier: http://www.automatic-trading.info/
Zum Markt:
Die europäischen Märkte aber auch der deutsche Aktienmarkt sind am Montag etwas schwächer gestartet.
In der Vorwoche hatte der deutsche Leitindex 1,38 Prozent verloren. Der Aktienmarkt wartet Händlern zufolge auf neue Impulse durch die am Donnerstag in den Vereinigten Staaten startende Berichtssaison. Die positive Vorgabe der anderen Börsen dürfte aber bei ansonsten dünner Nachrichtenlage für einen seitwärts Trend sorgen. Auch der Future auf den amerikanischen Leitindex Dow Jones Industrial gewann 1,58 Prozent seit dem deutschen Handelsschluss am Freitag.
Wir raten dennoch Positionen abzusichern.
Bitte informieren Sie sich zum Thema automatisierten Börsenhandel kostenlos und unverbindlich auf folgender Seite http://trader.metatrader.me . Ein aktuelles Ranking von automatisierten Handelssystemen finden Sie unter http://www.best-eas.com
Warten auf geldpolitische Entscheidung der Bank of Japan
Aktienmärkte in Fernost uneinheitlich

Lesen Sie auch meinen Beitrag zum automatisierten Handel unter: http://www.be24.at/blog/entry/642636...sseren-anleger

Ihr
Patrick Hahn
Aktien und Derivatehändler
http://www.patrick-hahn.de
http://www.automatic-trading.info
Alles zum automatisierten Handel:
http://www.meta-trader.de
http://www.beruf-trader.com

Infos zu CFDs:
http://www.cfd-invest.com

Ab jetzt handelt Deutschland automatisiert mit automatisierten Handelssystemen von meta-trader.de. Testen Sie ganz unverbindlich Expert Advisor und handeln Sie ab jetzt automatisiert.

Automatisierte System im Vergleich
http://www.auto-folierung-beklebung.de/ http://www.expert-advisor-forex.de/ http://www.metatrader24.com/

PS: Über eine ein kurzes Feedback zu meinem Kommentar und Ihre eigene Meinung dazu würde ich mich sehr freuen! So erhalte ich unterschiedliche Meinungen und ich weiß von meinen Seminaren, daß man oft die Thematik durch fremden Input aus einen ganz anderen Blickwinkel sieht. Natürlich würde ich mich auch über eine positive Bewertung sehr freuen.
Patrick_hahn ist offline   Mit Zitat antworten