Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-10-2010, 12:18   #2080
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
Zitat:
Zitat von tina Beitrag anzeigen
die leute sollen gezwungen werden ihr geld auszugeben und aktien zu
verkaufen letztlich (auch durch die abgeltungssteuer zusätzlich) -
in der hoffnung, die wirtschaft kommt auf die art und weise wieder
in schwung.
diese theorie habe ich auch schon eine weile. es geht ja auch in anderen bereichen so. wo noch etwas vermögen vermutet wird, ist bei den hausbesitzern. letztlich können die ja ihre häuser beleihen um an kredite zu kommen.
wie soll man anders den unfug mit zwangssanierungen verstehen. das geht ja nicht nur im energiebereich so. zuletzt wurden besitzer von beherbungsbetrieben gezwungen grossartige brandschutzmassnahmen durchzuführen. jetzt laufen zwangsmassnahmen wo die dichtigkeit von abwasserleitungen bei allen immobilien überprüft werden müssen. da kommen auf die hausbesitzer teilweise grosse kosten zu.
dann die engergiesparmassnahmen die in grossen teilweisen total blödsinnig sind und sich in keinster weise für den eigentümer rechnen ( ich sage das, obwohl ich mit meiner firma von sowas der grosse profiteur bin)

es soll geld in die wirtschaft gepumpt werden um das marode system noch ein bischen am laufen zu halten.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline