bedenken muss man, dass die umsätze an den börsen sehr gering sind. es ist also leicht von interessanter seite das ganze zu manipulieren.
es fällt doch auf, dass trotz äusserst schlechter meldungen von der konjunktur die aktien in den usa steigen.
verbrauchervertrauen förmlich eingebrochen, bankenpleite in japan, irland fast pleite, die zinsen der PIIG länder steigen auf ATH, der euro steigt aber trotzdem.
das alles passt nicht wirklich
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|