Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-09-2010, 06:39   #2014
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Guten Morgen

Sie wankt, aber sie fällt nicht Weiterhin geht es bis dato seitwärts. 2 Tage rauf, zwei Tage runter. Allerdings ist die Marke von 6180 beim DAX angekratzt, bzw. nach unten durchbrochen. Sollte der DAX heute dieses Terrain nicht wieder erobern können, so könnte es wohl zunächst weiter abwärts gehen?!

Nur, gestern las ich im neuen Börsenbrief von Uwe Lang folgende Zeilen-

Zitat:
Der Crash blieb aus. Aber es kam die Sommerflaute. Auch unser Gesamtsystem gab am 2.Juli ein starkes Warnsignal, was uns veranlasste, die Hälfte unserer Engagements am Aktienmarkt zum Verkauf zu empfehlen. Wären die Aktien nicht so unterbewertet gewesen, hätten wir Ihnen sogar den gänzlichen Ausstieg nahe gelegt. Der Hauptgrund war wohl der, dass das Niveau schon so niedrig war, dass es nicht mehr viel tiefer ging. Wenn sichere Anleihen nur zwei Prozent Rendite bringen, sichere Aktien aber fünf bis sieben, dann sind die Märkte offensichtlich in Unordnung geraten und funktionieren derzeit nicht richtig.
Das Niveau der Aktien soll also sehr niedrig und die Bewertung sehr gering sein. Na dann schaun wir uns doch mal die Bewertung von Mc Donalds an. Dieser Wert steht auf einem 10 Jahreshoch, ob er auf einem Allzeithoch steht weiss ich allerdings jetzt nicht.


Oder wie wäre es mit der 3 M Company, tief kann man den Wert wohl nicht sehen.


Pioneer, kommend von 13 $, nun 70 $ was ist daran niedrig??



Oder der charttechnisch sehr interessante Wert Goodrich Wenn das mal kein langfristiges Doppeltop ist! Und wo bitte kann man hier von einem tiefen Kurs sprechen? Völlig überbewertet und überspekuliert, es droht ein Einbruch bei der geringsten schlechten Nachricht.


Fazit: Meiner Ansicht nach sind die Aktien zu einem grossen Teil nicht unterbewertet. Man bekommt zwar auch keine Zinsen auf sein Geld momentan, bzw. nur recht magere, dass half den Aktien in der Vergangenheit immer, nur wir haben keine inflationären Tendenzen mehr, wir haben eine recht seltene Ausnahmesituation, es herrschen deflationäre Zustände, Zustände die erst die >Schulden vernichten müssen, vor allem die Staatsschulden. Und dies kann zu einer schweren, langanhaltenden Rezzesion führen und dies wird den Aktienmärkten letztendlich gar nicht gut tun.
Die Wirtschaft soll hierzulande brummen und das bei 0 Zinsen am Kapitalmarkt. Es ist etwas faul im Staate Dänemark, nein es stinkt gen Himmel, es braut sich etwas zusammen. Ich bin mir bewusst, das miesmachen nicht gerne gesehen wird und man sich damit sozial isoliert, aber ich schreibe trotzdem meine Gedanken hier in´s Forum, in der grossen Hoffnung, dass ich falsch liege
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline