Ich stelle einfach mal einen Gedanken in den Raum ....
Nehmen wir an, wir würden die Atomkraftwerke schon 2020 abschalten - komplett!
So sind sich alle Parteien einig, dass wir bis dahin in keinster Weise genügend Alternativstrom bereitstellen könnten - also große Teile aus dem Ausland importieren müssten.
Das Ausland wiederum - und darüber sind sich auch alle einig - deckt dies vor allem durch Atomstrom ab.
Irgendwie frage ich mich da, ob mir ein deutsches Atomkraftwerk nicht lieber ist als ein tschechisches oder russisches ...
