Zitat:
Als die Wirtschaftskrise die Automobilindustrie erreichte, musste auch die Chemnitzer Firma „iQ Power“ die Segel streichen. Im Frühjahr 2009 ging der Batteriehersteller pleite. Doch der Chemnitzer Entwicklungsingenieur Steffen Tschirch (49) und seine Kollegen hatten die rettende Idee einer neuartigen Starterbatterie: „Drei kleine Kunststoffbauteile in der Batterie verhindern die Entmischung von Schwefelsäure und Wasser und sorgen damit für gleichbleibend optimale Elektrochemie.“
|
Ich gestehe, das verwirrt mich ...

Vielleicht habe ich auch etwas nicht mitbekommen.
Soll das heißen, dass das Produkt, welches man 5 Jahre zuvor immer angepriesen hatte nutzlos war? (Was es ja eigentlich eh war, da es keiner gekauft hat ...)