Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-04-2004, 21:27   #4
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
was Neues von meinem "Lieblings-Feind"



Ebay und Yahoo haben zu wenig Potenzial“


Kurssteigerungen von 20 bis 30 Prozent lassen Fondsberater Alfred Maydorn kalt. Er sucht für seinen H&A Lux DAC Internet-Fonds (WKN 933 805) nach Firmen mit einem Potenzial von bis zu 1000 Prozent. Mit plus 148,5 Prozent auf Jahressicht liegt sein DAC Internet laut Morningstar auf Platz 2 aller in Deutschland zugelassenen Fonds. DER FONDS.com sprach mit Maydorn über die Aussichten am Internet-Markt und seine Favoriten.
DER FONDS.com: Seit einem Jahr läuft es hervorragend für Internet–Fonds. Haben Sie Angst vor einer Überhitzung?

Alfred Maydorn: Nein, wir schwimmen gerade auf einer zweiten Erfolgswelle. Doch diesmal sind die guten Zahlen mit Gewinnen untermauert. 50 Prozent der Internet-Firmen arbeiten heute profitabel. Im Jahr 2000 waren es nur rund 5 Prozent. Außerdem hat die Baisse den Markt gereinigt. Nur Firmen mit funktionierenden Geschäftsmodellen haben überlebt.

DER FONDS.com: Das heißt der Boom hält an?

Maydorn: Sicherlich wird es zwischenzeitlich zu Korrekturen kommen. Doch langfristig bin ich optimistisch.

DER FONDS.com: Das Internet-Auktionshaus Ebay und das Internet-Portal Yahoo sind groß im Geschäft. Sind das Hauptgewinne für Sie?

Maydorn: Es sind ohne Zweifel gute Firmen, doch ich habe keine davon in meinem Portfolio. Denn das Kurspotenzial ist mir bei beiden nicht hoch genug. Ebay traue ich noch 20 bis 30 Prozent an Steigerungen zu. Nicht schlecht, aber ich suche lieber Perlen mit Potenzial von bis zu 1000 Prozent.

DER FONDS.com: In welchen Branchen finden Sie die?

Maydorn: Ich setze auf Technologie. Digitales Fernsehen beispielsweise ist momentan ein heißes Thema. Alles ist bei uns schon digital, nur das Fernsehen läuft noch analog. Der Markt wird auf 100 Milliarden Dollar geschätzt. Auch Firmen, die Flachbildschirme herstellen, habe ich im Visier. Meine größte Position ist aktuell Pixelworks mit 6 Prozent. Das US-Unternehmen stellt Chips für Plasmabildschirme her.

DER FONDS.com: Die Suchmaschine Google geht bald an die Börse. Ist das ein Kandidat für Ihr Portfolio?

Maydorn: Ich werde nicht gleich beim Börsengang zuschlagen. Aber ich werde das Unternehmen auf jeden Fall beobachten und mir die Zahlen genau anschauen. Der Börsengang wird dem Internet-Markt positive Impulse geben. Analysten rechnen mit einer Bewertung von rund 20 Milliarden Euro, was mit Abstand der größte Börsengang in diesem Segment wäre. Anleger werden dadurch auf die Branche aufmerksam und kaufen wahrscheinlich außer Google auch andere Internet-Aktien. Das lässt die Kurse der Branche steigen.

INFO: Der Aktionärs-Club (DAC) wurde 1997 von Bernd Förtsch gegründet. Im April 1997 legte er bei Universal Investment (UI) den ersten Fonds DAC UI auf, den er managt. Neun weitere Aktienfonds bei UI und Hauck & Aufhäuser-Investment folgten. Förtsch ist auch Geschäftsführer der Gesellschaft für Börsenkommunikation in Kulmbach und Herausgeber der Zeitschrift "Der Aktionär".

DER FONDS.com
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten