Zitat:
Zitat von Börsengeflüster
Simplify, ich denke Du kennst dich bei den Mini-Shorts und Long der Royal Bank of Scottland am besten aus?!
Die Bundesregierung will alle "Leerverkäufe" und soweit ich es heraushören kann, alles was auf sinkende Kurse setzt verbieten?! Zählen die Zertifikate der RBOS auch hierzu, oder kann man hier weiterhin auf short spekulieren. Ich bin mir hier nicht ganz schlüssig.
Gruss Dieter
|
Für eine Antwort, auch von anderen Wissenden, wäre ich dankbar
Nun ist auch der Börsenpfarrer Uwe Lang zumindest auf die Seite der Skeptiker gewechselt. Hier einige Auszüge von ihm...
Aktuell:
Da nützte es nichts, dass die Konjunktur in Europa gut läuft, dass die Rohstoffpreise sinken, die Inflationsrate in Deutschland unter 1% gefallen ist und auch die Anleihezinsen massiv runter gingen, vor allem in den USA. Der Markt befürchtet offenbar eine erneute weltweite Rezession.
Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass sich der Markt hier irrt. Die Aktienkurse stehen schon auf sehr niedrigem Niveau und sind konkurrenzlos billig. Und die Weltkonjunktur wird sich als robuster erweisen als erwartet. Aber das hilft uns momentan nicht. Es ist sinnlos, sich gegen einen Markttrend stemmen zu wollen, solange man nicht weiß, wo der Trend endet. Die derzeitigen Verkäufe können durchaus wieder panikartige Formen annehmen.
Die Konsequenz:Sollte sich die jetzige negative Tendenz auch noch in der kommenden Woche bestätigen, dann empfehlen wir darüber hinaus massive Verkäufe. Die schwächsten Aktien zuerst! Wie Sie wissen, wird die nächste Ausgabe ja schon eher versandt; eMail-Bezieher bekommen sie Freitagfrüh.
Fonds-Anteilseigner unseres Luxemburger Fonds müssen nichts tun.
Wir werden in der kommenden Woche massiv verkaufen, vor allem Bank-, Versicherungs- und Bauwerte, sind aber sprungbereit, in den Markt zurückzukehren, wenn die derzeitige Börsenschwäche ausgestanden ist.