ich richte mich für's grosse ganze immer am S&P 500 aus. letztlich bestimmen immer noch die us-börsen wo die reise hingeht.
beim S&P 500 kommt jetzt charttechnisch eine interessante marke, geht es auf tagesschluss unter 1108, dann dürfte der nächste widerstand bei 1080 und dann 1040 anstehen. unter 1040 geht es mindestens in richtung 950.
gut möglich, dass der S&P aber jetzt irgendwann noch die wende kriegt und noch mal bis 1200 läuft.
der DAX verhält sich momentan zwar aussergewöhnlich robust, langfristig kann er sich den us-börsen aber wohl nicht entziehen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|