Muss da OMI beipflichten. Der Erfolg aus dem ersten Spiel hat ihn (nicht den OMI

), so kam es mir vor, übermotiviert. Ich würde als Trainer auch nicht so konsequent auf vergangene Glanzleistungen eines Spielers bauen, über einen solch` langen Zeitraum noch dazu, wenn aktuelle Alternativen anstünden. Man könnte das nun auf Podolski ebenfalls anwenden, aber der ist ein anderer Typ und sperrt sich (höchst wahrscheinlich) nicht selber innerlich derart. Klose schätze ich deshalb trotzdem sehr, und es tut mir leid für ihn wegen der gesamten Umstände.
Mir hat das Spiel gegen Serbien wieder deulich werden lassen, wie zutreffend die Feststellung doch ist, dass einen Mannschaft nur so gut spielen kann, wie es die gegnerische zulässt und ich meine Signatur nicht irgendwann zu Unrecht mir habe ausgetüfftelt...