Hallo,
ein Bericht zur derzeitigen Lage EUR/USD - vielleicht hat noch jemand einen brauchbaren Chart?:
FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Als richtungslos beschreiben Händler das Geschäft am Devisenmarkt am Dienstagnachmittag. Der Euro befestigt sich im späten Handel zum Dollar auf Kurse um 1,1920 USD, nachdem er zuvor zwischen 1,1860 und 1,19 USD gependelt ist. Ein unerwartet gut ausgefallenes Verbrauchervertrauen in den USA hat die Gemeinschaftswährung zwischenzeitlich leicht belastet. Der Euro stieg danach aber wieder zügig an. Zum Yen hat der Euro im Tagesverlauf ebenfalls kräftig zugelegt um 2 JPY auf nun 130,58 JPY, was auch den Greenback zum Yen stützt. Der Handel verlaufe alles in allem ruhig, sagen Marktbeobachter. Mit Blick auf das vom Conference Board ermittelte Vertrauen der US-Konsumenten habe der Markt bereits vor dessen Veröffentlichung einen höheren Wert als die Konsensschätzung von 89 eingepreist, heißt es im Handel. Die Zahl sei mit 92,9 aber nicht so gut ausgefallen, dass dies für echten Dollar-Optimismus sorge. Ein Händler einer deutschen Bank sieht die Erholung des Euros zum Dollar durch die Marke von 1,1940 USD begrenzt. Hier verlaufe die 200-Tage-Linie, die die Gemeinschaftswährung voraussichtlich nicht herausnehmen werde. Einen "Seitenwechsel" zugunsten des Euros dürften die Devisenmärkte ohnehin erst bei Kursen um 1,2150 USD wagen, sagt der Händler. Unterstützt werde der Euro bei 1,1840 USD. Die Feinunze Gold ist am Nachmittag zum Fixing in London mit 396,25 USD notiert worden nach einem Vormittagsfixing von 397,15 USD.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|