Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-06-2010, 13:37   #906
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
steigt nun die inflation auf 10%, so würden auch die zinsen auf mindestens 12-13% steigen,!
Die Zinsen dürfen in einer Deflation natürlich nicht steigen und werden es dann auch nicht. Das ist ja eben der Effekt der Geldentwertung- vernichtung von Schulden.
Wir hatten jahrzentelang inflation (gemäßigt). Es folgte Stagflation und seit der Jahrtausendwende deflationäre Tendenzen. Am Ende einer Deflation übernimmt oft der Staat die Schulden und diese Sculden müssen noch weg. Es gibt nur zwei Wege aus dem Dilema-
schwere Rezzesion (Depression) oder
bekämpfung mit Inflation.

Zitat:
Das Gebirge von Geld und Schulden, von Geldschulden und Schuldengeld aber kommt nur auf einem Wege wieder aus der Welt,- nur mit Deflation, mit nichts anderem.
Johann Philipp von Bethmann
Die Zinsen müssen tief stehen, nur so können wir zur Stabilität zurückkehren, nur so können wir die Voraussetzung, können wir die Grundlage wieder schaffen für eine wirkliche, dauerhafte Erholung der Wirtschaft . (Ebenso von Johann Philipp von Bethmann)


Folglich, wir werden noch sehr lange, sehr tiefe Zinsen haben!
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline