Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-05-2010, 04:24   #867
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von OMI Beitrag anzeigen
Die Amis sind am Abend nochmal gehörig eingeknickt - der Wochenauftakt damit erstmal nicht nach dem Sinne der Bullen.
Klar Omi, das wird auch noch ein Weilchen dauern, bis da wir kräftig nach oben anziehen. Wichtig ist zunächst einmal, dass wir das alte Tief von vor ca. 3 Wochen nicht deutlich unterbieten!




Es läuft die kräftigste Korrekturbewegung im mittelfristigen Bullmarkt, die Welle 2 nach Elliott Wave. Diese Welle 2 ist meistens die Heftigste und sie kann in der Tat recht viel von dem gesammten Gewinn der Welle 1 wieder wegfressen. Wir kommen von dem bekannten Tief 3600 Punkten beim DAX und sind unter den normalen Schwankungen bis zu einem Hoch bei etwas über 6300 Punkten gelaufen. Das ist ein Unterschied von ca. 2700 Punkten. Diese korrigieren wir zur Zeit und die Wahrscheinlichkeit das wir es mit einem "Flat" zu tun haben ist gross.


Allgemein weisen Flat auf eine große Dynamik des vorhandenen größeren Trends hin. So kann man davon ausgehen, dass die nachfolgende Impulswelle eine große Trendstärke aufweisen wird und sich sehr kräftig, oft mit einer Extension, entwickelt. Diese Beschreibung für eine Antriebswelle trifft häufig auf Welle 3 zu. Daher tritt das Korrekturmuster Flat in den allermeisten Fällen als Welle 2 innerhalb des Eiliott Wave Zyklus auf. Je mehr Zeit eine Korrekturbewegung benötigt, das Flat auszubilden, um so dynamischer wird sich die nachfolgende Antriebswelle entwickeln.

Ein Flat im Bullmarket als Welle 2 oder 4 weißt eine 3-3-5-Struktur auf. Auf eine abwärtsgerichtete dreigliedrige Welle A folgt eine ebenfalls dreigliedrige Welle B, die nahe an das Top der vorangehenden Impulswelle (1 oder 3) herangeht und schließt mit einer abwärtsgerichteten, fünfgliedrigen Welle C ab, die in der Nähe des Tiefs der Welle A endet.






Und noch etwas. Man sollte sich niemals von der allgemeinen Stimmung beeinflussen lassen, diese ist an den Wendepunkten oftmals äusserst mies oder euphorisch. Eigene Gedanken sind hier hilfreich und die erzählen mir etwas von "keine alternativen Anlagemöglichkeiten" , noch weniger als im März 2009, als der DAX bei 3600 Punkten stand und die Zinsen deutlich höher waren als heute.
Selbst wenn Simplyfi´s Warnung "vorsicht, der Bär ist los" zutrifft und die Kurse in der Tat noch ein Stück nach unten sausen, sie werden auch wieder nach oben kommen und noch weit höher als im Augenblick! Man muss eben Geduld haben, eines der 3 "G´s" von Altmeister André Kostolany und man sollte "flüssig" sein, um nicht ausgerechnte dann an Barkapital heran kommen zu muessen, wenn die Kurse tief stehen. Dazu muss man keine Bank überfallen Tina man könnte z.B. noch Sparbücher haben, wo das Geld mit 1,5 Prozent grausam verzinst wird. Ich habe da so ein Postbank Gewinnsparbuch, das hat mal deutlich mehr abgeworfen als zur Zeit. Und so wird es sicherlich sehr vielen ergehen und in Gold werde ich an einem typischen Gipfel nicht einsteigen, dieser Trend nach oben bei den Edelmetallen läuft schon recht lange und es lockt den Anleger nahe des Gipfels extrem. Ich lasse hier die Finger nach wie vor weg, kleine Warnung für die Edelmetallspezialisten war ja auch prompt ein erster Einbruch bei Platin!
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline