Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-05-2010, 22:17   #4
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Die EU hat mit ihrem 750 Milliarden schweren Rettungspaket die Anleihen der (schwachen) Euro-Staaten abgesichert.
Nach dem Rettungspaket sind griechische Anleihen fürs Erste genauso sicher wie deutsche. Die EU-Staaten und der IWF haben Griechenland und den anderen Euro-Staaten quasi einen Blankoscheck ausgestellt, verbunden mit der Verpflichtung deren Rechnungen zu bezahlen.

Das Rettungspaket vom Wochenende gilt nicht nur für Griechenland, sondern für alle Staaten der Eurozone. Folglich sind auch die portugiesischen und spanischen Anleihen nun so sicher wie die deutschen. Aber auch hier gilt, dass Privatanleger diese Papiere nicht länger als zwei oder drei Jahre halten sollten. Bis dahin können die Gläubiger damit sogar höhere Renditen erzielen als mit Bundesanleihen.


Das sind Zitate von Herrn Willi Brand, Gründungsinhaber der Vermögensverwaltung HWB Capital Management, vom 11.05.2010, siehe http://www.boerse.ard.de/content.jsp...okument_435020
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten