Also Heute kam dann die komplette Tecdax bewertung vom SdK raus. Diese ist eine der Besten bewertung über Solarworld was mir in letzter Zeit unter gekommen ist. Den kompletten bewertung aller
Tecdax Werte (Solarworld ist auf Seite 13) in PDF Form.
Ausschnitt: von
Quelle
Zitat:
Denn die Rheinländer kommen auch sichtlich besser durch die Krise als die Konkurrenz: Nachdem Solarworld Umsatz und Gewinn 2008 jeweils um 31% steigern konnte, legten die Erlöse auch 2009 weiter zu und überstiegen erstmals in der Konzerngeschichte die Marke von 1 Mrd. Euro. Konkret stieg der Umsatz um 13% auf 1,01 Mrd. Euro, während die Gewinne wegen des Preisverfalls bei Solarmodulen allerdings rückläufig waren: Das EBIT sank um 42% auf 152 Mio. Euro und wegen der bilanziellen Bereinigung latenter Steuern sank der Konzernüberschuss sogar um 60% auf 59 Mio. Euro. Um diesen Sondereffekt bereinigt betrug der Gewinnrückgang aber nur 33% und der bereinigte Nettogewinn liegt bei 91 Mio. Euro. Folglich hat Solarworld weder mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen wie viele Konkurrenzwerte, noch ist das Unternehmen wegen der Branchenkrise in die roten Zahlen gerutscht.
Umsatzwachstum auch in 2010 – Gewinnprognose fehlt
Wegen des scharfen Preisverfalls in der Solarbranche zeigt das Umsatzwachstum sogar noch nicht einmal die wahre Stärke an: Das Mengenwachstum lag im abgelaufenen Geschäftsjahr nämlich bei 38% und die Fabriken des Unternehmens waren voll ausgelastet. Daher ist die Konzernführung um Firmengründer Frank H. Asbeck trotz der anhaltenden Branchenkrise auch für 2010 optimistisch und erwartet ein „nachhaltiges Überschreiten“ des im letzten Jahr erreichten Umsatzniveaus. Eine Gewinnprognose fehlt jedoch, und die Ertragsentwicklung wird wieder weitgehend von der Preisentwicklung am Solarmarkt abhängen. Vor der geplanten Senkung der staatlichen Förderung in Deutschland hat das Unternehmen aber keine Angst: Deutschland ist zwar weiterhin der stärkste Absatzmarkt, und der Auslandsanteil ist im vergangenen Jahr sogar wieder gesunken. Doch Vorstandschef Asbeck erwartet gerade in Deutschland im laufenden Jahr ein Wachstum von 30% – wegen der Vorzieheffekte im Vorfeld der ab Jahresmitte geltenden Förderkürzungen. Zudem werde Solarworld als Komplettanbieter von Systemlösungen davon profitieren, dass der Eigenverbrauch künftig stärker gefördert werde, so der Firmenchef.
|