die 5000 hat der DAX heute nicht geschafft, da ist er erstmal abgeprallt. vielleicht kommt das ja mit den us-börsen.
was die dividenden angeht, so muss man natürlich auch drauf achten aus welchen mitteln die gezahlt werden. es gibt unternehmen, die bezahlen schon mal die die dividende aus rücklagen, weil der gewinn nicht reicht und andernfalls die dividende gekürzt werden müsste. wenn sowas passiert, dann vorsicht!
wird genügend gewinn gemacht und war die dividende auch in den vergangen jahren ordentlich, so ist man derzeit bei aktien besser aufgehoben als bei staatsanleihen.
dazu kommt noch, dass aktien auch einen gewissen schutz vor inflation bieten. aktien zählen immer noch zu den sachwerten.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|