Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-02-2010, 07:56   #229
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Und das ist vom Pfarrer Uwe Lang

Eigentlich standen die Zeichen für den Aktienmarkt recht gut. Die Konjunktursignale sind positiv; der deutsche IFO-Index stieg stärker als erwartet auf 95,8 Punkte, und die US-Daten zeigten für das 4.Quartal einen Anstieg des Sozialprodukts um überraschende 5,7%. Trotzdem bleibt die Unsicherheit Es sind keine Inflationsängste, die derzeit den Markt bestimmen. Die Preise sinken ja, wie CRB-Rohstoff-Index und Ölpreis zeigen. Nein, es ist Angst vor neuer Rezession und Deflation aufgrund von befürchteter Konsumschwäche.
Offenbar haben viele Anleger einfach beschlossen, am Aktienmarkt nunmehr ihre Gewinne mitzunehmen. Dem kann ich mich nicht anschließen, denn Anzeichen für tiefe Kurseinbrüche gibt es nicht. Lediglich zwei Indizes, China und Hongkong, haben jetzt ihre 200-Tage-Linie unterschritten. Bei den Unternehmen waren in dieser Woche die größten Verlierer die beiden US-Mobilfunk-Spezialisten Motorola und Qualcom, deren Ergebnisse enttäuschten. Auch das Rückruf-Desaster bei Toyota trug nicht gerade zu einer Stimmungsbesserung bei.
Ich teile nicht die Auffassung einiger Börsenbriefe, man müsse nun die Kursrückgänge sofort für weitere Käufe nutzen. Das hat Zeit, bis die 6-Wochen-Indizes-Methode wieder grünes Licht gibt.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline