Zitat:
Zitat von Hellia
Das Thema macht zunehmend Angst. Wie rettet man sich aus dem Schlamassel? Es sieht fast nach "keine Chance" aus 
|
meine mutter hat in ihren leben 3 währungsreformen durchlebt, wenn man die umstellung auf euro auch noch nimmt waren es sogar 4
wie beim PC ist manchmal halt ein neustart nicht zu vermeiden. letztes beispiel war argentinien.
als bürger sollte man die signale frühzeitig erkennen und handeln. ich z.B. hatte das problem des kommenden mangels an streusalz befürchtet. ich wollte einen grossen sack kaufen, doch meine angetraute meinte ich solle nur 3 kleine beutel nehmen, dass würde reichen.
schon seit über einer woche ist nun kein streusalz mehr zu bekommen und gerade kam durch die medien, dass auch die städte u. gemeinden kaum noch nachschub kriegen. beliefert werden nur die autobahnmeisterein noch.
bei den drohenden staatsbankrott ist es ähnlich, man muss frühzeitig handeln.
übrigens, man sollte sich wg. der möglichen engpässe des harten winters mit dem täglich notwendigen bevorraten. taschenlampenbatterien, kerzen und vielleicht ein gaskocher sind auch nicht verkehrt.