Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-12-2009, 19:56   #2968
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Zitat von OMI Beitrag anzeigen
Also wenn ich die Grafik so ansehe - dann sind die Ansagen doch recht erfolgreich ... oder übersehe ich was?
Hi Omi,

noch zur EW-Grafik vom DJIA von Herrn Tietje bei Godmode, auf das sich mein Posting hier http://www.traderboersenboard.de/sho...postcount=2936 bezog, in dem sein letzter DJIA-Elliott (EW)-Analysechart einkopiert war, den ich hier noch einmal einstelle:


Hier mein ergänzter Kommentar zu den regelmäßigen Elliott-Analysen von Herrn Tietje zum DJIA, die jeweils nur am Wochenende auf den Webseiten von Godmode Trader zu sehen sind.
Kommentar-Zielgruppe:
  • Regelmäßige Leser dieser EW-Analysen sowie
  • Herr Tietje selbst - falls er hier je vorbeischauen sollte. Omi, unten dazu 'ne Anregung von mir...
  • Alle übrigen Leser mögen den Kommentar immerhin unterhaltsam finden...

Herr Tietje zählt schon seit Wochen so, dass es so ungefähr jeden Moment nach unten wegbrechen könnte. Das ist eine elende Neigung von EW-Analysten (an der ich selber leider auch leide)! Sie befürchten viel zu voreilig das Ende eines Trends und erwarten dann andauernd einen Trendwechsel. Bei Herrn Tietje äußert sich das in Form von wochenlangen Gewitterwolken-Andeutungen in seinen Texten und dann - seltener - in sog. Crashansagen in seinen Charts. Ein EW-Profi sollte imho hier etwas kontrollierter und professioneller auftreten.

Seine Crashansagen haben jeweils zurückgehende Gültigkeitsdauern und sind keine Crash-Bewegungen, sondern simple Korrekturen, noch dazu mit jeweils abnehmender Tiefe.

Die EW-Leute sind derzeit offenbar ganz überwiegend im Bärenlager zu finden und verballern ihre Versuche mit "eng Stop-Loss-gesicherten" Short-Trades, die dann auch oft genug durch den besagten engen Stop-Loss beendet werden. Darüber schrieb Herr Tietje ja letztes Wochenende auch in seiner Analyse.

Jedesmal, wenn wieder ein Zeitpunkt (für ein erwartetes Abtauchen) verstrich, erweiterte er die EW-Zählung zeitlich so, dass er wieder Luft bekam. Einmal benutzte er dabei ein sehr seltenes EW-Muster, über dass man sehr gut (insbesondere an dieser {problematischen (!?)} Stelle im Chartverlauf!) steiten kann: Expanding diagonal triangle. Das Spiel dauert nun schon Wochen.

Einerseits kann ich das gut verstehen, weil EW einen geneigten Analysten eine ganze Weile lang zappeln lassen kann: Niemand kann dann wirklich mit Gewissheit sagen, ob das Baby nun am Ende steigen oder fallen wird. Man hangelt sich mit Wenn-dann-Aussagen über die Zeit. Und dann kommt wieder etwas anderes, als man ursprünglich gedacht hat. Es ist ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Daher kann er durchaus am Ende mit seiner bärischen Zählung richtig liegen. Ich selber traue mir nicht zu, irgend eine "bessere" Zählung jetzt zu präsentieren, weil der DJIA derzeit einfach sehr schwer zu zählen ist.

Lukoil finde ich z. B. gegenwärtig viel einfacher zu zählen, siehe http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=168
oder auch hier: http://www.traderboersenboard.de/sho...8&postcount=25

Wäre ich Herr Tietje, ich würde mir jede Woche neu immer nur die "vermeintlich" EW-einfacheren Börsenwerte heraussuchen und nicht über Monate verbissen konstant nur einem Dickschiff wie dem DJIA hinterherlaufen, wenn das Ding nun bekanntermaßen einfach sehr schwierig zählbar wird. Den Lesern von Godmode ist doch eh egal, ob sie nun mit ihren Hebelprodukten auf DAX, Öl, auf Hersteller von Gummibärchen oder von Klobrillen setzen, solange nur der jeweilige Trade klappt! Ist jedenfalls mein Eindruck.

Man kann das "Durchhaltevermögen" von Herrn Tietje ja auch ganz ehrlich bewundern: Er zieht die EW-Nummer eisern durch, auch wenn es schwierig wird. Ich würde es an seiner Stelle allerdings nicht wagen, da er unter deutlichem Erfolgsdruck stehen dürfte. Schon gar nicht würde ich derartig längliche Texte veröffentlichen, bei denen man sich (zumindest bei den letzten Wochen) fragt, was er den Lesern überhaupt mitteilen will und kann.
Anders formuliert: Wäre ich sein Vorgesetzter, ich würde mit ihm ein ernstes Wort reden wollen (Analyseobjektauswahl, Schwadronieren im Test).... Aber ich bin das nicht, sondern nur ein simpler Leser seiner Analysen.

EW-Leute haben übrigens noch weitere "Unarten":
  • Sie glauben prinzipiell keine anderen Zählungen sondern nur den eigenen,
  • die "eigene" (persönliche) Zählung gehört nur ihnen selbst; "die anderen" EW'ler schreiben nur von "ihrer" Zählung ab, oder sie haben keine Ahnung , oder beides ); sie kommen jedenfalls nicht eigenständig auf die vermeintlich "eigene, ihre" - und damit einzig richtige - Zählung...
  • sie streiten miteinander stur um irgendwelche Details, und
  • sie werden schnell persönlich.
Wer längere Zeit EW-Foren verfolgt hat, der weiß, wovon ich hier schreibe (und auch ich habe schon jede einzelne dieser Unarten ausprobiert ). Um diesen Fehler hier ganz bewußt zu vermeiden hier meine Wertschätzung von Herrn Tietje bei Godmode:
  • Schon aus Neugier schaue ich sie mir recht regelmäßig seine Zählungen an. So gesehen bin ich ein Fan von ihm.
  • Er hat Mut, überhaupt seine Zählungen öffentlich zur Schau zu stellen - und sich damit der evtl. Besserwisserei all der vielen "Hobby-EW'ler" auszusetzen. Das gebietet Bewunderung.
  • Und er hat Biß, er will es wirklich wissen mit dem DJIA. Alle Achtung - einerseits.
  • Seine Zählungen sind regelkonform, soweit ich das - in aller Demut - beurteilen kann. Das allein schon bekommt nicht jeder "Hobby-EW'ler" hin, der Zahlen/Buchstaben in irgendwelche Charts hineinschreibt....

Omi, der gute Herr Tietje bekommt vermutlich täglich einen Sack voll Mails von "Hobby-EW'lern". Nur wenn Du als Godmode-Insider und Kenner von Herrn Tietje abschätzt, dass sich Herr Tietje über dieses Posting freuen würde, schicke ihm doch einfach eine Mail mit dem Link dazu.

Schöne Grüße
Benjamin

Geändert von Benjamin (16-12-2009 um 21:41 Uhr)
Benjamin ist offline